Kunsthaus Lempertz
Neumarkt 3, Köln 50667, de
Email: info@lempertz.com

Auktionshaus Lempertz: Geschichte, Künstler und Führung heute

Das Auktionshaus Lempertz zählt zu den renommiertesten Kunstauktionshäusern Europas und hat eine lange Tradition. Gegründet wurde es im Jahr 1845 in Köln von Wilhelm Ludwig Lempertz. Seitdem hat sich das Haus über Generationen hinweg zu einer der führenden Adressen für Kunstauktionen entwickelt.

Bereits im 19. Jahrhundert machte sich Lempertz einen Namen mit der Versteigerung bedeutender Kunstwerke und wertvoller Bücher. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte das Auktionshaus eine Schlüsselrolle beim Wiederaufbau des Kunstmarktes in Deutschland und erweiterte sein Angebot kontinuierlich. Heute ist Lempertz insbesondere für Auktionen in den Bereichen Alte Meister, Moderne Kunst, Zeitgenössische Kunst, Fotografie, Asiatische Kunst und Kunstgewerbe bekannt.

Zu den herausragenden Künstlern, deren Werke bei Lempertz versteigert wurden, gehören Caspar David Friedrich, Lovis Corinth, Max Liebermann, Ernst Ludwig Kirchner, Emil Nolde, Gerhard Richter und Sigmar Polke. Auch Werke von Peter Paul Rubens, Rembrandt und Albrecht Dürer kamen in der Vergangenheit unter den Hammer.

Stilistisch deckt Lempertz ein breites Spektrum ab: von der Gotik über die Renaissance und den Barock bis zur Klassischen Moderne und zeitgenössischen Strömungen. Besonders stark vertreten sind Werke des deutschen Expressionismus und der Nachkriegskunst.

Heute wird das Auktionshaus von Dirk Boll und Henrik Hanstein geleitet. Hanstein stammt aus der Gründerfamilie und führt die Tradition in sechster Generation fort. Lempertz hat seinen Hauptsitz weiterhin in Köln, betreibt aber auch Niederlassungen in Berlin, München und Brüssel.

Das Auktionshaus ist für seine hochwertigen Kataloge, diskrete Privatauktionen und eine persönliche Betreuung von Sammlern und Institutionen bekannt. Durch die Kombination aus Tradition und digitaler Innovation bleibt Lempertz ein zentraler Akteur auf dem internationalen Kunstmarkt.

Termine des Veranstalter!
München, Auktion, 02.12.2022 - 03.12.2022
München, Auktion, 01.06.2022 - 02.06.2022
München, Auktion, 08.12.2020 - 09.12.2020
, Auktion, 15.03.2017
, Auktion, 08.12.2016 - 09.12.2016
, Auktion, 02.12.2016 - 03.12.2016