LEOPOLD MUSEUM
Museumsplatz 1, Wien 1070, at
Email: presse@leopoldmuseum.org
Meisterwerke des Wiener Secessionismus, der Wiener Moderne und des österreichischen ExpressionismusDie SAMMLUNG LEOPOLD zählt zu den weltweit bedeutendsten Sammlungen moderner österreichischer Kunst.

Die weit über 5000 Exponate umfassende Kollektion wurde durch das Sammler-Ehepaar Rudolf und Elisabeth Leopold im Laufe von fünf Jahrzehnten zusammengestellt. 1994 wurde die Sammlung mithilfe der Republik Österreich und der Oesterreichischen Nationalbank in die LEOPOLD MUSEUM-PRIVATSTIFTUNG eingebracht.

Weltweit größte Egon-Schiele-SammlungDas LEOPOLD MUSEUM präsentiert im Museumsquartier die weltweit größte Egon-Schiele-Kollektion gemeinsam mit Spitzenwerken von Gustav Klimt, Oskar Kokoschka, Richard Gerstl und Albin Egger-Lienz.

Zu sehen sind weiters Gemälde und Grafiken von Herbert Boeckl, Hans Böhler, Anton Faistauer, Anton Kolig, Alfred Kubin und Wilhelm Thöny. Dazu kommen herausragende Werke aus dem 19. Jahrhundert von Ferdinand Georg Waldmüller, Friedrich Gauermann, August von Pettenkofen, Anton Romako, Emil Jakob Schindler, Carl Schuch u. a. m.

Die SAMMLUNG LEOPOLD enthält darüber hinaus wesentliche Gegenstände des österreichischen Kunstgewerbes der Jahrhundertwende von Otto Wagner, Adolf Loos, Josef Hoffmann, Koloman Moser und Dagobert Peche. Genuine Objekte aus Afrika und Ozeanien sowie Werke alter chinesischer und japanischer Kunst ergänzen die Präsentation.

Termine des Veranstalter!
Wien, Ausstellung, 01.09.2024 - 22.09.2024
Wien, Ausstellung, 01.06.2024 - 30.06.2024
Wien, Ausstellung, 01.05.2023 - 07.05.2023
Wien, Ausstellung, 05.04.2023 - 10.09.2023
Wien, Ausstellung, 20.05.2022 - 12.09.2022
Wien, Ausstellung, 28.10.2021 - 28.11.2021
Wien, Ausstellung, 29.10.2020 - 05.04.2021
Wien, Ausstellung, 05.11.2020 - 30.11.2020
Wien, Ausstellung, 03.10.2020 - 10.10.2020
Wien, Ausstellung, 01.09.2020 - 06.09.2020
Wien, Ausstellung, 24.05.2019 - 21.10.2019
Wien, Ausstellung, 06.12.2018 - 28.04.2019
Wien, Ausstellung, 06.12.2018 - 10.03.2019
, Ausstellung, 20.10.2017 - 26.02.2018
, Ausstellung, 15.09.2017 - 01.05.2018
, Ausstellung, 19.05.2017 - 04.09.2017
, Ausstellung, 22.09.2017 - 08.01.2018
, Ausstellung, 21.10.2016 - 30.01.2017
, Messe, 23.02.2017 - 26.02.2017
, Ausstellung, 29.01.2016 - 22.02.2016
, Ausstellung, 29.04.2016 - 05.09.2016
, Ausstellung, 08.04.2016 - 04.07.2016
, Ausstellung, 08.04.2016 - 04.07.2016
, Ausstellung, 27.02.2015 - 07.09.2015
, Ausstellung, 30.10.2015 - 08.02.2016
, Ausstellung, 25.04.2015 - 14.09.2015
, Ausstellung, 14.11.2014 - 16.02.2015
, Ausstellung, 17.10.2014 - 26.01.2015
, Ausstellung, 09.05.2014 - 14.09.2014
, Ausstellung, 19.10.2012 - 04.03.2013
, Ausstellung, 17.05.2013 - 02.09.2013
, Ausstellung, 07.06.2012 - 17.09.2012
, Messe, 09.05.2012 - 13.05.2012
, Ausstellung, 24.02.2012 - 11.06.2012
, Ausstellung, 21.01.2011 - 18.04.2011
Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung