Erika Giovanna Klien, Kopf einer Tänzerin, 1923 © Sammlung Richard Grubman, Leopold Museum, Wien 2024 Erika Giovanna Klien, Kopf einer Tänzerin, 1923 © Sammlung Richard Grubman, Leopold Museum, Wien 2024 - Mit freundlicher Genehmigung von: leopoldmuseum

Was: Ausstellung

Wann: 08.03.2024

Am kommenden Freitag, 8. März, dem Internationalen Frauentag, haben Frauen* (also alle Personen, die sich als Frau identifizieren) freien Eintritt im Leopold Museum!

Zusätzlich findet um 16.30 Uhr eine kostenlose Führung zum Thema „Frauenpower in Wien um 1900“ (60 Min.) statt. Bitte um Anmeldung 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskassa. First come, first serve.…

Am kommenden Freitag, 8. März, dem Internationalen Frauentag, haben Frauen* (also alle Personen, die sich als Frau identifizieren) freien Eintritt im Leopold Museum!

Zusätzlich findet um 16.30 Uhr eine kostenlose Führung zum Thema „Frauenpower in Wien um 1900“ (60 Min.) statt. Bitte um Anmeldung 30 Minuten vor Führungsbeginn an der Museumskassa. First come, first serve.

Die Aktion ist vor Ort an der Kassa und online verfügbar.

Kombitickets sind an diesem Tag ausgenommen.

 

Weitere Infos dazu:

https://www.leopoldmuseum.org/de/besuch/programm/1038/5767

Tags: Auguste Rodin, Broncia Koller-Pinell, Egon Schiele, Erika Giovanna Klien, Ferdinand Hodler, Gustav Klimt, Koloman Moser, Malerei, Wiener Moderne, Wiener Secession

Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*Donnerstag: 10–21 Uhr**Dienstag geschlossen
Juni, Juli, August täglich geöffnet
VOLLPREISTICKET € 14,00
 
Aufgrund der Coronakrise ist das Museum seit Mi, 11. März 2020 auf unbestimmte Zeit geschlossen. Informationen unter www.leopoldmuseum.org

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024