Egon Schiele, Versinkende Sonne, 1913 © Leopold Museum, Wien, Inv. 625 Egon Schiele, Versinkende Sonne, 1913 © Leopold Museum, Wien, Inv. 625 - Mit freundlicher Genehmigung von: leopoldmuseum

Wann: 01.10.2022

Der 1. Oktober steht mit der ORF-Lange Nacht der Museen ganz im Zeichen der Vielfalt der österreichischen Museen. Von 18 bis 1 Uhr früh erwartet alle großen und kleinen Nachteulen auch im Leopold Museum ein umfangreiches Programm.

Ein besonderes Highlight im Oktober ist unsere neue Sonderausstellung TILLA DURIEUX, die ab 14.10.2022 bestaunt werden kann. In einer umfassend angelegten Schau geht das Leopold Museum erstmals der Faszination, die Tilla Durieux bereits bei ihren Zeitgenossinnen und Zeitgenossen auslöste, auf den Grund und folgt anhand von Bildnissen quer durch alle Medien den Spuren dieser schillernden Persönlichkeit.



Ob zur Langen Nacht oder zu unseren regulären Öffnungszeiten: Wir freuen uns immer über Ihren Besuch!

AKTUELLE AUSSTELLUNGEN

Sonderausstellungen:

Neu ab 14.10.2022:TILLA DURIEUXEINE JAHRHUNDERTZEUGIN UND IHRE ROLLENBis 06.02.2023:HAGENBUNDVON DER GEMÄSSIGTEN ZUR RADIKALEN MODERNE

Dauerpräsentation:WIEN 1900AUFBRUCH IN DIE MODERNE

Tags: 20. Jahrhundert, Film, Theater, Tilla Durieux

Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*Donnerstag: 10–21 Uhr**Dienstag geschlossen
Juni, Juli, August täglich geöffnet
VOLLPREISTICKET € 14,00
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild