Bildlegenden Links: Manfred Erjautz, Blindflug / Blindflight, 2021, Installationsansicht DINGE, Kultum, Graz, Aluminiumguss verschweißt, 412 x 40 x 30 cm, Foto: Manfred Erjautz | Courtesy the Artist, © Bildrecht, Wien; Karin Frank, Kleine Geister, 2021, zwei Holzreliefs, bemalt, je 21x15cm, Foto: Karin Frank , © Bildrecht, Wien; Thea Moeller, Ginster, 2021, Installationsansicht, Stiege 13 Wien/AT, 2021, Foto: Stiege 13, Wien, Courtesy Galerie Wonnerth Dejao, Wien & the artist, © Bildrecht, Wien; Bildlegenden Links: Manfred Erjautz, Blindflug / Blindflight, 2021, Installationsansicht DINGE, Kultum, Graz, Aluminiumguss verschweißt, 412 x 40 x 30 cm, Foto: Manfred Erjautz | Courtesy the Artist, © Bildrecht, Wien; Karin Frank, Kleine Geister, 2021, zwei Holzreliefs, bemalt, je 21x15cm, Foto: Karin Frank , © Bildrecht, Wien; Thea Moeller, Ginster, 2021, Installationsansicht, Stiege 13 Wien/AT, 2021, Foto: Stiege 13, Wien, Courtesy Galerie Wonnerth Dejao, Wien & the artist, © Bildrecht, Wien; - Mit freundlicher Genehmigung von: leopoldmuseum

Was: Ausstellung

Wann: 20.10.2022

DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREISDer mit 10.000 Euro dotierte DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREIS wird heuer zum sechsten Mal an eine zeitgenössische Bildhauerin oder einen zeitgenössischen Bildhauer vergeben. Als erster Preis seiner Art in Österreich ist er explizit dem Medium Skulptur gewidmet und berücksichtigt neben klassischen Zugängen auch experimentelle Ansätze und…
DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREISDer mit 10.000 Euro dotierte DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREIS wird heuer zum sechsten Mal an eine zeitgenössische Bildhauerin oder einen zeitgenössischen Bildhauer vergeben. Als erster Preis seiner Art in Österreich ist er explizit dem Medium Skulptur gewidmet und berücksichtigt neben klassischen Zugängen auch experimentelle Ansätze und Installationen. Der von Bildrecht und von der Galeristin Dagmar Chobot gestiftete Nominierungspreis würdigt künstlerische Positionen, die sich durch eine eigenständige Formensprache und eine nachvollziehbare Profilierung innerhalb der österreichischen Kunstszene auszeichnen oder deren öffentliche Wahrnehmung noch eine Verstärkung verdient.

NOMINATOR:INNEN 2022: Silvie Aigner (Chefredakteurin Parnass), Manuela Ammer (Kuratorin mumok Wien), Katrin Bucher-Trantow (Chefkuratorin Kunsthaus Graz), Elsy Lahner (Kuratorin Albertina Wien), Genoveva Rückert (Kuratorin OÖ Landes-Kultur GmbH) und Christoph Thun-Hohenstein (Geschäftsführer Kunst & Klima Werkstätte GmbH)

JURY 2022: Dagmar Chobot (Preisstifterin und Juryvorsitzende), Heike Eipeldauer (Kuratorin, mumok - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.), Edelbert Köb (Kurator), Günter Schönberger (Geschäftsführer Bildrecht) und Hans-Peter Wipplinger (Direktor Leopold Museum Wien)

Tags: Bildhauer, Dagmar Chobot, Judith Fegerl, Karin Frank, Liesl Raff, Manfred Erjautz, Skulpturen, Thea Moeller, Zeitgenössische Kunst

Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*Donnerstag: 10–21 Uhr**Dienstag geschlossen
Juni, Juli, August täglich geöffnet
VOLLPREISTICKET € 14,00
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024