Bildlegenden Links: Manfred Erjautz, Blindflug / Blindflight, 2021, Installationsansicht DINGE, Kultum, Graz, Aluminiumguss verschweißt, 412 x 40 x 30 cm, Foto: Manfred Erjautz | Courtesy the Artist, © Bildrecht, Wien; Karin Frank, Kleine Geister, 2021, zwei Holzreliefs, bemalt, je 21x15cm, Foto: Karin Frank , © Bildrecht, Wien; Thea Moeller, Ginster, 2021, Installationsansicht, Stiege 13 Wien/AT, 2021, Foto: Stiege 13, Wien, Courtesy Galerie Wonnerth Dejao, Wien & the artist, © Bildrecht, Wien; Bildlegenden Links: Manfred Erjautz, Blindflug / Blindflight, 2021, Installationsansicht DINGE, Kultum, Graz, Aluminiumguss verschweißt, 412 x 40 x 30 cm, Foto: Manfred Erjautz | Courtesy the Artist, © Bildrecht, Wien; Karin Frank, Kleine Geister, 2021, zwei Holzreliefs, bemalt, je 21x15cm, Foto: Karin Frank , © Bildrecht, Wien; Thea Moeller, Ginster, 2021, Installationsansicht, Stiege 13 Wien/AT, 2021, Foto: Stiege 13, Wien, Courtesy Galerie Wonnerth Dejao, Wien & the artist, © Bildrecht, Wien; - Mit freundlicher Genehmigung von: leopoldmuseum

Wann: 20.10.2022

DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREISDer mit 10.000 Euro dotierte DAGMAR CHOBOT SKULPTURENPREIS wird heuer zum sechsten Mal an eine zeitgenössische Bildhauerin oder einen zeitgenössischen Bildhauer vergeben. Als erster Preis seiner Art in Österreich ist er explizit dem Medium Skulptur gewidmet und berücksichtigt neben klassischen Zugängen auch experimentelle Ansätze und Installationen. Der von Bildrecht und von der Galeristin Dagmar Chobot gestiftete Nominierungspreis würdigt künstlerische Positionen, die sich durch eine eigenständige Formensprache und eine nachvollziehbare Profilierung innerhalb der österreichischen Kunstszene auszeichnen oder deren öffentliche Wahrnehmung noch eine Verstärkung verdient.

NOMINATOR:INNEN 2022: Silvie Aigner (Chefredakteurin Parnass), Manuela Ammer (Kuratorin mumok Wien), Katrin Bucher-Trantow (Chefkuratorin Kunsthaus Graz), Elsy Lahner (Kuratorin Albertina Wien), Genoveva Rückert (Kuratorin OÖ Landes-Kultur GmbH) und Christoph Thun-Hohenstein (Geschäftsführer Kunst & Klima Werkstätte GmbH)

JURY 2022: Dagmar Chobot (Preisstifterin und Juryvorsitzende), Heike Eipeldauer (Kuratorin, mumok - Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien.), Edelbert Köb (Kurator), Günter Schönberger (Geschäftsführer Bildrecht) und Hans-Peter Wipplinger (Direktor Leopold Museum Wien)

Tags: Bildhauer, Dagmar Chobot, Judith Fegerl, Karin Frank, Liesl Raff, Manfred Erjautz, Skulpturen, Thea Moeller, Zeitgenössische Kunst

Täglich außer Dienstag: 10–18 Uhr*Donnerstag: 10–21 Uhr**Dienstag geschlossen
Juni, Juli, August täglich geöffnet
VOLLPREISTICKET € 14,00
 
 

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Maximilian Lenz: Studienreise in Taormina, um 1894 30,9 x 22,3 cm, Aquarell, Deckfarben, weiße Deckfarbe, schwarze Tinte (ALBERTINA, Wien) © Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.08.2025 - 18.10.2025
Josef Frank und die anderen. Neue Möbel 1920–1940 (c) SKB
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild