Bank Austria Kunstforum
Freyung 8, Wien 1010, at
Email: office@bankaustria-kunstforum.at
Ein moderner, privater Kulturdienstleister.Das erfolgreichste Ausstellungshaus Österreichs.

Das Bank Austria Kunstforum ist für Kunstinteressierte die erste Anlaufstelle, wenn es um die Klassische Moderne und die Avantgarden der Nachkriegszeit in der Malerei geht. 300.000 Menschen besuchen jährlich die weltweit einzigartigen Wechselausstellungen dieser privaten Institution. Bedeutende Museen präsentieren hier ebenso ihre Werke wie private Sammler. Ob van Gogh oder Miró, Cézanne oder Picasso, Kandinsky oder Chagall, Warhol oder Lichtenstein – die großen Namen der Kunst sind hier vereint. Seit 2000 finden auch Ausstellungen zeitgenössischer Künstler statt.

Attraktiv: Unter den Top 10 der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens (neben Stephansdom, Schloss Schönbrunn, Kunsthistorisches Museum, Riesenrad oder Belvedere). Etabliert: Ausstellungspartner bedeutender Institutionen wie z.B.: Royal Academy, London; Stedelijk Museum, Amsterdam; Guggenheim Museum, New York; Russisches Museum, St. Petersburg; Fondation Beyeler, Basel; Begehrt: Internationale Privatsammler präsentieren ihre Schätze im BA-CA Kunstforum (Bernard Picasso, Ulla und Heiner Pietzsch, Wolfgang Joop, …). Renommiert: Das Bank Austria Kunstforum ist international bekannt dafür immer wieder inhaltlich Akzente zu setzen und Kunst neu erlebbar zu machen. Themenführend: Internationale, neuartige Top-Ausstellungen zur Kunst des 20. Jahrhunderts werden erstmals dem österreichischen Publikum präsentiert. Gewinnend: Laut der MANOVA-Benchmarking-Studie 2004 gewinnt das Bank Austria Kunstforum als serviceorientierter Kulturdienstleister Erfolgreich: Schlanke Strukturen garantieren effiziente Wirtschaftlichkeit und Flexibilität. Unique: Für das kreative, flexible Team um Direktorin Dr. Ingried Brugger ist Qualität die oberste Prämisse und Kunstvermittlung das erste Anliegen.

Termine des Veranstalter!
Wien, Ausstellung, 03.10.2024 - 19.01.2025
Wien, Ausstellung, 14.05.2024 - 02.06.2024
Wien, Ausstellung, 24.02.2024 - 02.06.2024
Wien, Ausstellung, 02.09.2023 - 22.09.2023
Wien, Ausstellung, 16.02.2023 - 16.04.2023
Wien, Ausstellung, 28.09.2021 - 23.01.2022
Wien, Ausstellung, 10.02.2021 - 19.06.2021
Wien, Ausstellung, 10.09.2020 - 18.09.2020
Wien, Ausstellung, 20.08.2020 - 16.09.2020
Wien, Ausstellung, 20.02.2020 - 13.04.2020
Wien, Ausstellung, 19.02.2020 - 27.06.2021
Wien, Ausstellung, 01.10.2020 - 24.01.2021
Wien, Ausstellung, 10.09.2019 - 22.09.2019
Wien, Ausstellung, 14.02.2018 - 24.06.2018
, Ausstellung, 04.10.2017 - 28.01.2018
, Ausstellung, 05.05.2017 - 16.07.2017
, Ausstellung, 19.01.2017 - 26.03.2017
, Ausstellung, 07.12.2016 - 26.03.2017
, Ausstellung, 08.09.2016 - 20.11.2016
, Ausstellung, 02.09.2015 - 04.10.2015
, Ausstellung, 14.10.2015 - 31.01.2016
, Ausstellung, 06.05.2015 - 12.07.2015
, Ausstellung, 23.10.2014 - 16.11.2014
, Ausstellung, 10.02.2015 - 26.04.2015
, Ausstellung, 21.05.2014 - 13.07.2014
, Ausstellung, 08.05.2014 - 13.07.2014
, Ausstellung, 13.02.2014 - 27.04.2014
Wien, Ausstellung, 16.10.2013 - 02.02.2014
, Ausstellung, 21.03.2013 - 14.07.2013
, Ausstellung, 12.12.2012 - 10.03.2013
, Ausstellung, 19.09.2012 - 18.11.2012
Wien, Ausstellung, 26.04.2012 - 15.07.2012
, Ausstellung, 26.01.2012 - 15.04.2012
, Ausstellung, 09.11.2011 - 15.01.2012
, Presse, 08.06.2011
, Ausstellung, 17.03.2011 - 10.07.2011
Das könnte Sie auch interessieren.
Lot 164 - James Rizzi, Wine On Line
Franz Grabmayr, Rote Felsenwand, 2009 110 x 160cm (Rahmenmaß 117,5x167cm) Öl auf Leinwan
Wien, Messe, 08.03.2025 - 16.03.2025
Drago Julius Prelog „Die Sonne Portugals“ Acryl auf Papier, 57 x 40,8 cm, signiert und datiert 1999, verso bezeichnet Foto © Galerie Szaal
Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Impressionen SPARK Art Fair Vienna 2024 (c) SPARK Art
Wien, Ausstellung, 25.03.2025 - 12.04.2025
Mathias Pöschl Stilisierte Vögel, wie mit schwarzem Stift
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Albrecht Dürer | Kopf des Laute spielenden Engels (Detail aus dem „Rosenkranzfest“), 1506 | ALBERTINA, Wien © ALBERTINA, Wien
Hans Haacke, Fotonotizen, documenta 2, 1959  Courtesy der Künstler und Paula Cooper Gallery, New York © Hans Haacke / Artists Rights Society (ARS), New York / Bildrecht, Wien 2024
Wien, Ausstellung, 28.03.2025 - 13.07.2025
Egon Schiele, Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie, 1917 © Národní Galerie, Prag, Foto: National Gallery Prague 2024
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
© Anna Stöcher
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Maria Lassnig Fliegen lernen, 1976  177 x 127 cm Tempera auf Leinwand  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1980 © Maria Lassnig Stiftung