Run auf Richter Run auf Richter - Mit freundlicher Genehmigung von: BACA

Was: Presse

Wann: 23.10.2020

Weltweit ist die Nachfrage nach Gerhard Richters Kunst ungebrochen: In Hongkong erzielte Sotheby‘s dieser Tage für Richters „Abstraktes Bild“ (1987) mit 27,69 Millionen US-Dollar den höchsten bislang je in Asien für ein westliches Kunstwerk verzeichneten Zuschlag. In Wien haben in den ersten drei Wochen bereits rund 10.000 Kunstinteressierte die Gerhard-Richter-Schau im Bank Austria Kunstforum Wien gesehen. Wer sich anregen lassen möchte: Kuratorin Lisa Ortner-Kreil gibt im neuen Videopodcast einen Überblick zur Ausstellung.

mehr dazu

 

Landschaft kompaktInternational nachgefragt ist aufgrund der Einzigartigkeit des thematischen Zugangs auch der im Verlag Hatje Cantz erschienene Katalog zur Ausstellung im Bank Austria Kunstforum Wien. Gerhard Richter hat sich seit jeher mit Landschaft auseinandergesetzt. Der vorliegende Katalog erschließt nun mit hervorragenden Abbildungen und aufschlussreichen Texten Richters Landschaftsmalerei von den frühen 1960er-Jahren bis heute. Sie erhalten den Katalog im Shop im Bank Austria Kunstforum Wien sowie im Web-Shop.

Katalog GERHARD RICHTER: Landschaftherausgegeben von Lisa Ortner-Kreil, Hubertus Butin, Cathérine Hug

mit Beiträgen von Hubertus Butin, T. J. Demos, Matias Faldbakken, Cathérine Hug, Lisa Ortner-Kreil

Gestaltung von Martha Stutteregger

gebunden24,6 x 29 cmerschienen bei Hatje Cantz2020. 220 Seiten, 200 Abb.Deutsch

ISBN 978-3-7757-4712-7 (Deutsch)ISBN 978-3-7757-4713-4 (English)

 

Digitale Live-FührungAm 29. Oktober 2020 präsentieren wir Ihnen um 18 Uhr unsere erste digitale Live-Führung durch die Ausstellung „Gerhard Richter: Landschaft“. Begleiten Sie unsere Vermittlerin, die einen Rundgang mit spannenden Highlights aus der Vorbereitungszeit vorbereitet hat, von zuhause aus und stellen Sie ihr dabei Fragen. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.

mehr dazu

Tags: Gerhard Richter, Landschaften, Malerei

Öffnungszeiten während AusstellungenTäglich 10.00 - 19.00 UhrFreitags 10.00 - 21.00 UhrÖffentliche FührungenFreitag 18.30 UhrSamstag 15.30 UhrSonn- und Feiertage 11.00 Uhr
 
EintrittspreiseErwachsene EUR 9,-Senioren EUR 7,5017-27 Jahre EUR 6,-Juniorkarte (6 bis 16 Jahre) EUR 4,-

Das könnte Sie auch interessieren.
Wien, Messe, 11.09.2025 - 14.09.2025
Messeimpression 2024, Foto: Matthias Jaidl
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 04.09.2025 - 18.01.2026
FERDINAND HODLER 1853–1918 Blick ins Unendliche III, 1903/1904 Öl auf Leinwand | 100 × 80 cm Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne Foto: Musée cantonal des Beaux-Arts de Lausanne
Wien, Ausstellung, 30.09.2025 - 22.02.2026
Michaelina Wautier, 1640er, Öl auf Leinwand, 90,5 × 121,3 cm 58.140, © Seattle Art Museum, Schenkung von Mr. Floyd Naramore, Inv.-Nr. 58.140
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Tobias Pils night on earth, 2018 Mischtechnik auf Leinwand 283 x 200 cm Courtesy Galerie Gisela Capitain, Köln Foto: Jorit Aust © Tobias Pils
Pipilotti Rist, Bauchhöhle überfliegt Staumauer, 2024, Eiserner Vorhang, museum in progress, Wiener Staatsoper, 2024/2025, Großbild