Getrieben von der Neugier und Liebe zur Kunst verwirklichen Michael Beck und Ute Eggeling nicht nur bedeutende Ausstellungen in ihren Galerieräumen, sondern setzen auch internationale Großprojekte außerhalb der Galerie um.
Das renommierte Kunsthaus BECK & EGGELING International Fine Art wurde in den 1990er-Jahren von Guido K. Beck und Jörg Eggeling gegründet. Seitdem hat sich die Galerie als eine der führenden Adressen für moderne und zeitgenössische Kunst in Deutschland etabliert. Der Hauptsitz befindet sich in Düsseldorf, einer Stadt mit einer reichen Kunstgeschichte, die eng mit der Düsseldorfer Malerschule und der Kunstakademie Düsseldorf verbunden ist.
Von Beginn an lag der Fokus der Galerie auf der Präsentation von herausragenden Künstlern des 19. und 20. Jahrhunderts sowie bedeutenden zeitgenössischen Positionen. BECK & EGGELING vertritt international renommierte Künstler und hat sich insbesondere durch hochkarätige Ausstellungen, Messeauftritte und Publikationen einen Namen gemacht.
Die Stilrichtungen, die in der Galerie vertreten sind, umfassen sowohl die Klassische Moderne als auch die zeitgenössische Kunst. Bedeutende Künstler, deren Werke durch BECK & EGGELING gezeigt wurden, sind unter anderem Max Ernst, Otto Dix, Emil Nolde, Lyonel Feininger und Pablo Picasso. Neben diesen Meistern der klassischen Moderne präsentiert die Galerie auch zeitgenössische Künstler wie Hermann Nitsch, Heinz Mack und Gotthard Graubner.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit Museen und Sammlungen, um den wissenschaftlichen Diskurs über Kunstwerke zu fördern. BECK & EGGELING hat sich nicht nur durch den Galeriebetrieb, sondern auch durch die Herausgabe hochwertiger Kunstbücher und Kataloge einen internationalen Ruf erarbeitet.
Durch regelmäßige Teilnahmen an führenden Kunstmessen wie der Art Cologne, TEFAF Maastricht und der Art Basel trägt die Galerie aktiv zur Förderung und Verbreitung der von ihr vertretenen Künstler bei. In den letzten Jahren hat BECK & EGGELING auch verstärkt auf interdisziplinäre Ausstellungen und Kooperationen gesetzt, um neue Perspektiven auf klassische und zeitgenössische Kunst zu ermöglichen.
Mit einer klaren Vision und einer tiefen Verwurzelung in der Kunstgeschichte bleibt BECK & EGGELING eine zentrale Plattform für Sammler, Kunstliebhaber und Museen, die auf der Suche nach außergewöhnlichen Kunstwerken und kunsthistorischer Expertise sind.