Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1, München 80331, de
Email: presse.stadtmuseum@muenchen.de
Das Münchner Stadtmuseum ist für die Generalsanierung voraussichtlich bis 2031 geschlossen. Das Filmmuseums und das Stadtcafé bleiben bis Juni 2027 weiterhin in Betrieb.

Das Münchner Stadtmuseum

Das Münchner Stadtmuseum ist das größte kommunale Museum Deutschlands, nicht nur wegen seiner räumlichen Ausdehnung in den historischen Gebäudeteilen aus verschiedenen Epochen, sondern auch dank seiner facettenreichen Sammlungen. Diese umfassen Angewandte Kunst, Stadtkultur, Fotografie, Grafik/Gemälde, Reklamekunst, Puppentheater/Schaustellerei, Musik und Mode. Auch das Filmmuseum sowie die Von Parish Kostümbibliothek gehören zu den Sammlungen des Münchner Stadtmuseums.

Der Gebäudekomplex des Münchner Stadtmuseums wird baulich sowie konzeptionell für die Zukunft gerüstet und dafür umfassend saniert und umgebaut. Das Museum ist deshalb seit 8. Januar 2024 bis voraussichtlich 2031 geschlossen. Das Filmmuseum des Münchner Stadtmuseums, mit seinem umfangreichen Archiv historischer Filme, bietet bis Juni 2027 weiterhin ein täglich, außer montags, wechselndes Kinoprogramm an. Auch das Stadtcafé bleibt bis Juni 2027 in Betrieb.

 

Während der Umbauzeit wird das Münchner Stadtmuseum auch weiterhin aktiv und präsent bleiben. Das aktuelle Programm wird auf der Website des Museums angekündigt: www.muenchner-stadtmuseum.de

 

Das Münchner Stadtmuseum verfügt über ein breit gefächertes digitales Portfolio, das während der Schließung uneingeschränkt zur Verfügung steht. Von virtuellen Rundgängen über die Sammlung Online bis hin zu Videos und einem Podcast. Zu finden auf der Webseite des Museums unter: www.muenchner-stadtmuseum.de/museum-24-7

Termine des Veranstalter!
München, Ausstellung, 22.04.2023 - 07.01.2024
, Ausstellung, 09.05.2014 - 15.06.2014
, Ausstellung, 19.07.2013 - 27.10.2013
Das könnte Sie auch interessieren.
München, Auktion, 28.04.2025 - 09.05.2025
Privatsammlung spätmittelalterlicher Gläser.
München, Ausstellung, 10.05.2025 - 12.10.2025
Joseph Beuys Rose für direkte Demokratie, 1973, Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, München 2008 als Schenkung an die Sammlung Moderne Kunst Foto: Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Haydar Koyupinar © VG Bild-Kunst, Bonn 2025
Messeimpressionen Foto: Jens Bruchhaus
Mariya Naydis im Atelier
München, Ausstellung, 29.07.2025 - 11.01.2026
Raffael (1483-1520) Die Heilige Familie aus dem Hause Canigiani, um 1505/1506 © Bayerische Staatsgemäldesammlungen – Alte Pinakothek München