C/O Berlin Ausstellungshaus
Hardenbergstraße 22–24, Berlin 10623, de
Email: info@co-berlin.org

„C/O Berlin ist der Ort, an dem Fotografie und visuelle Medien lebendig werden“ – so beschreibt sich die renommierte Institution selbst. Gegründet wurde C/O Berlin im Jahr 2000 von dem Fotografen Stephan Erfurt, dem Designer Marc Naroska und dem Architekten Ingo Pott. Ihre Vision war es, einen Ausstellungsort für zeitgenössische Fotografie und visuelle Medien in Berlin zu schaffen, der international ausgerichtet ist und neue Impulse für die Kunstszene setzt.

Die Geschichte von C/O Berlin beginnt in einem historischen Gebäude: dem ehemaligen Postfuhramt in Berlin-Mitte. Dort etablierte sich das Ausstellungshaus rasch als Hotspot für zeitgenössische Fotografie und dokumentarische Positionen. Nach dem Auszug aus dem Postfuhramt im Jahr 2013 fand C/O Berlin seinen neuen und heutigen Standort im Amerika Haus in Charlottenburg – ein architektonisches Juwel aus der Nachkriegsmoderne, das seitdem sensibel restauriert und zu einem Ort der Begegnung und Reflexion umgestaltet wurde.

C/O Berlin versteht sich nicht als klassisches Museum, sondern als interdisziplinäre Plattform für Fotografie, Design und Medienkunst. Der Stil der gezeigten Werke reicht von dokumentarisch über konzeptuell bis hin zu experimentell. Es gibt keine festgelegte Epoche oder Kunstrichtung – das Ausstellungshaus zeigt sowohl Moderne Klassiker wie Robert Capa, William Eggleston oder Vivian Maier als auch zeitgenössische Künstler:innen wie Richard Mosse, Bieke Depoorter oder LaToya Ruby Frazier. Ein besonderer Fokus liegt auf der Förderung junger Talente, etwa durch das Programm C/O Berlin Talent Award, das jährlich vergeben wird.

„Unsere Aufgabe ist es, die visuelle Kultur unserer Zeit zu reflektieren und weiterzuentwickeln“, betont die Institution. Dabei wird nicht nur Fotografie im engeren Sinne gezeigt, sondern auch ihre Schnittstellen zu Film, Design, Architektur und neuen Medien ausgelotet.

Heute wird C/O Berlin von der gemeinnützigen C/O Berlin Foundation getragen. Die künstlerische Leitung liegt derzeit bei Dr. Kathrin Schönegg (Kuratorin) und Felix Hoffmann (Programmleitung), die gemeinsam mit einem engagierten Team ein hochkarätiges Ausstellungsprogramm realisieren. Der Stiftungsrat unter Vorsitz von Ingo Pott sichert die langfristige Ausrichtung der Institution.

C/O Berlin steht für einen offenen Dialog über gesellschaftlich relevante Themen, der über die Fotografie hinausweist. Mit über 100.000 Besucher:innen jährlich zählt es zu den bedeutendsten Ausstellungshäusern für Fotografie in Europa und ist ein zentraler Ort der kulturellen Bildung, Reflexion und Inspiration in der deutschen Hauptstadt.

Termine des Veranstalter!
Berlin, Ausstellung, 01.02.2025 - 07.05.2025
Berlin, Ausstellung, 27.01.2024 - 23.05.2024
Berlin, Ausstellung, 16.09.2023 - 18.01.2024
Berlin, Ausstellung, 16.09.2023 - 24.09.2024
Berlin, Ausstellung, 17.09.2022 - 18.01.2023
Berlin, Ausstellung, 09.12.2022 - 10.12.2022
Berlin, Ausstellung, 30.04.2022 - 09.09.2022
Berlin, Ausstellung, 02.10.2020 - 29.11.2020
Berlin, Ausstellung, 04.05.2020 - 05.09.2020
Berlin, Ausstellung, 07.03.2020 - 06.06.2020
Berlin, Ausstellung, 07.12.2019 - 29.02.2020
Berlin, Ausstellung, 13.09.2019 - 30.11.2019
, Ausstellung, 30.09.2016 - 04.12.2016
, Ausstellung, 16.07.2016 - 25.09.2016
, Ausstellung, 06.02.2016 - 22.05.2016
, Ausstellung, 06.02.2016 - 24.04.2016
, Ausstellung, 27.08.2015 - 08.11.2015
, Ausstellung, 18.04.2015 - 16.08.2015