Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

Alessandro Mendini, Paola Navone, Daniela Puppa, Franco Raggi, Oggetto banale: Caffettiera (Mokkakanne), 1980 Archivio Alessandro Mendini Foto: Quittenbaum Kunstauktionen GmbH, München
Lavendelblau eingefärbte, feinblasige Chün yao – Glasur (auf Steinzeug) Nils Thorsson für Kgl. Kopenhagen 1950/55 (18,5 x 18,5 cm) Sammlung Marion und Jörg Schwandt Foto: © Stephan Klonk, Berlin
Mavignier im HFBK-Atelier um 1981 Atelier Mavignier, Delmar Mavignier, Hamburg Foto: Reinhard Strippelmann
POSITIONS Berlin Art Fair 2024, Foto: Clara Wenzel-Theiler
Tordurchfahrt zum Prater im Prenzlauer Berg Christina Lindemann
Obere Galerie im Neuen Palais © SPSG / Roland Handrick
Per Krafft d. Ä.: Prinzessin Sofia Albertina von Schweden, um 1773 Öl auf Leinwand, GK I 51377  © SPSG / Wolfgang Pfauder
Rico Puhlmann Brigitte (Gitta) Schilling in hellbeigem Kaschmirmantel mit passendem Gürtel und hellem Nerzkragen von Gehringer & Glupp, 1959 Silbergelatinepapier 24,2 x 30 cm (veröffentlicht in "Shopping en Allemange. Aux quatre coins du prêt-a-portér", Vogue (FRA), août 1959) © Rico Puhlmann Archive
Roepel, Coenraet (1678 Den Haag - 1748 ebd.
Gala Hernández López, For here am I sitting in a tin can far above the world, 2024, © Gala Hernández López
OPEN CALL: Video Marathon "Flatten The Curve" 2025