SUPPAN
Habsburgergasse 5, Wien 1010, at
Email: info@suppanfinearts.com
Der Schwerpunkt der Galerie, gegründet 1973 von Martin Suppan, liegt bei der Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts sowohl österreichischer als auch internationaler Künstler. Besonderes Interesse galt seit jeher dem österreichischen Stimmungsimpressionismus, dem Expressionismus, sowie der Malerei der Zwischenkriegszeit. Zahlreiche Ausstellungen mit begleitenden Künstlermonografien inklusive Werksverzeichnis sowie kunsthistorisch verfassten Katalogen gehören zum Standard der Galerietätigkeit, ebenso wie die Verwaltung von Künstlerarchiven und die Zusammenarbeit mit Museen und Sammlungen. Oberste Prämisse für Martin Suppan ist das Angebot von hoher Qualität. Seit 1999 hat die Galerie ihr Repertoire erweitert und Vertreter der Kunst nach 1945 als festen Bestandteil in das Galerieprogramm aufgenommen.

Wir sind spezialisiert auf• Ausstellungsprojekte und begleitende Publikationen (siehe Ausstellungen und Publikationen)• Erstellung von Werkverzeichnissen & und Künstlermonografien• Bearbeitung von Künstlernachlässen und Verwaltung von Künstlerarchiven • Erstellung von Wertgutachten und Echtheitszertifikaten

Wir suchen hochwertige Kunst und übernehmen jederzeit qualitätvolle Werke aus der Zeit des Stimmungsimpressionismus, der Klassischen Moderne bis zur Kunst nach 1945 zum Ankauf oder zum kommissionsweisen Verkauf.

Offerieren Sie uns Ihre Kunstwerke mittels Fotografien oder per E-mail. Wir sichern Ihnen Diskretion zu und antworten prompt.

Termine des Veranstalter!
Wien, Ausstellung, 14.01.2024 - 29.02.2024
Wien, Ausstellung, 30.10.2023 - 25.11.2023
Wien, Ausstellung, 12.09.2023 - 28.10.2023
Wien, Ausstellung, 21.04.2023 - 03.06.2023
Wien, Ausstellung, 26.06.2022 - 27.08.2022
, Ausstellung, 23.05.2016 - 11.06.2016
, Ausstellung, 04.11.2015 - 17.11.2015
, Ausstellung, 16.04.2015 - 30.04.2015
Das könnte Sie auch interessieren.
0003 Günter Brus*  (Ardning 1938 - 2024)  „Vier Wiener Damen (5-teilig)“ Tusche auf Papier je 29,5 x 21 cm Das Deckblatt ist signiert.  Rufpreis: € 5.000
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 14.04.2025
Sujet "Egon Schiele - eine persönliche Begegnung" © Leopold Museum, Wien
Installation „Earthling“ von Eva Petrič in der Kollegienkirche Salzburg: Licht, Klang und Spiegelung treffen auf Performancekunst in beeindruckender Kirchenarchitektur.
Wien, Ausstellung, 03.05.2025 - 12.05.2025
Ivan Marchuk, Aus dem Zyklus "Blick in die Unendlichkeit", 2009
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Hannah Perry, Untitled, 2024, Modified Mustang doors, 280 x 350 cm. Courtesy Copperfield, London
Wien, Ausstellung, 03.04.2025 - 16.05.2025
Soojin Kang, Untitled (Stand 1), 2024, raw silk, hemp, jute, styrofoam, metal, plaster,  96 x 30 x 15 cm, Courtesy Gathering, Londo
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Egon Schiele, Damenbildnis (Valerie Neuzil), 1912  Heidi Horten Collection
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
Wien, Ausstellung, 02.04.2025 - 05.10.2025
Hillel Smith: Avinu she-ba-shamayim (Unser Vater im Himmel), 2012. [Detail]
Wien, Ausstellung, 17.04.2025 - 16.11.2025
Eva Beresin | Resting in Ecstasy, 2023 | ALBERTINA, Wien - Familiensammlung Haselsteiner © Eva Berensin / Foto: ALBERTINA, Wien
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024