Die Galerie Suppan Fine Arts wurde im Jahr 1974 von Martin Suppan in Wien gegründet. Von Beginn an widmete sich die Galerie der Präsentation und Förderung österreichischer Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts sowie ausgewählter zeitgenössischer Positionen.
„Kunst braucht Kontext und Qualität – beides ist bei uns untrennbar verbunden,“ lautete ein Leitsatz der Galerie, die nicht nur Ausstellungen in Wien organisiert, sondern auch regelmäßig auf internationalen Kunstmessen vertreten ist, darunter Art Cologne, Art Brussels, Viennacontemporary und viele mehr.
Zu den vertretenen Künstlern zählen renommierte Namen wie Hermann Nitsch, Arnulf Rainer, Josef Mikl, Hans Staudacher, Friedensreich Hundertwasser, aber auch internationale Künstlerpersönlichkeiten, die den Kanon der modernen und zeitgenössischen Kunst mitgeprägt haben. Suppan Fine Arts versteht sich dabei nicht nur als Ausstellungsraum, sondern auch als Ort der kunsthistorischen Forschung und Vermittlung.
Heute wird die Galerie von Dr. Claudia Suppan und ihrem Sohn Sebastian Suppan geleitet. Sebastian Suppan gründete im Jahr 2022 die Marke SUPPAN, die sich auf zeitgenössische Kunst konzentriert und junge Künstler:innen fördert.
Suppan Fine Arts steht für Kontinuität, künstlerische Exzellenz und internationale Präsenz. Die Galerie bleibt ein bedeutender Akteur im europäischen Kunsthandel – fest verankert in Wien und zugleich offen für den globalen Dialog.