Gustav Klimt, Study for the painting 'Die Freundinnen' ('The girlfriends'), 1916/17
Arnulf Rainer, Ohne Titel, ca. 1989. Mischtechnik auf Chromolithographie auf Karton auf Holz. 76,5 x 105,5 cm. © Arnulf Rainer. Werke: Christian Schepe
Kunst erleben am Stand der Galerie Heike Schumacher
Hermann Nitsch, K Sandra Lot 27 Rufpreis: € 20.000
Stanley Whitney The language of nature, 2005 Öl auf Leinwand, 183 x 183 cm Schätzwert € 300.000 – 500.000
6 Günther Brus Sommernachtstraum ǀ 2020 ǀ Aquarell ǀ 40 x 30 cm Euro 6.000 ǀ Rahmen: Euro 285,-
Franz West, Name object "Bruno" (Bruno Gironcoli), c. 1980, 64 x 30 x 20 cm
Im Fokus des Kunsthändlers Christian Eduard Franke-Landwers stehen Mobiliar und ausgewähltes Kunsthandwerk vom Barock bis zum Klassizismus. Foto: Jens Bruchhaus
Qhamanande Maswana, “At the park”, 2022, Acryl auf Leinwand, 166 x 120 cm, Foto: Schütz Art Society
It's a matter of body
Andy Warhol (Pittsburgh 1928–1987 New York) Ten Portraits of Jews of the Twentieth Century, 1980, 10 farbige Siebdrucke auf Lenox Museum Board, jeweils signiert Andy Warhol, Nr. 11 aus der Edition von 200 Exemplaren, Blattgröße 101,6 x 81,3 cm, gedruckt von Rupert Jasen Smith/New York mit dem Trockenstempel, publiziert von Ronald Feldman Fine Arts/New York und Jonathan A Editions/Tel Aviv mit den Stempeln auf der Rückseite erzielter Preis € 1.087.500
Herbert Brandl, o.T., 2024, Acryl auf 320g Bütten, 200 x 114 cm (213 x 132 cm mit Rahmen)
Günter Brus, Junger Tod (Detail), 2020. Courtesy of the artist © Günter Brus, Foto: L. Deinhardstein
Pablo Picasso, 1881-1973 „La Fête de la Patronne, Petit Chien, Fleurs et Potins, Portrait de Degas au Mur“, 1971, Radierung 50x66 cm, Foto © Galerie Lehner / Sonderausstellung