Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

Traute [Gertrud] Rose, geb. Süssenbach Ohne Titel (Porträtaufnahme Lotte Lasersteins), 1934, © Autorin,  Repro: Anja Elisabeth Witte
Sculpture Jenny, 2018, copyright Katja Flint
Bild: Foyer © SHF / Architekt: Franco Stella mit FS HUF PG
© Paulus Ponziak
Ming Wong, Bloody Marys – Song of the South Seas, 2018, © Ming Wong  Courtesy carlier | gebauer, Berlin
Nina E. Schönefeld, Dark Waters, 2018, © Nina E. Schönefeld
Marina Klett, Eisdiele am Südwestkorso, 70 x 60 cm, Öl auf Leinwand
Bild: Madonna © Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, digitale Reproduktion: Jester Blank GbR
Georg Jensen BROSCHE NO. 84 1910/12 Silber, grüner Achat Georg Jensen Silberschmiede, Kopenhagen Sammlung Marion und Jörg Schwandt Foto: Martin Adam, Berlin
Charles Rennie Mackintosh HOCHLEHNER-LATTENSTÜHLE 1903 (Entwurf), 1903/05 (Ausführung) Alex Martin, Ausführung Eichenholz massiv, braun-grün gebeizt, Sitzfläche aus Binsengeflecht Bel Etage Kunsthandel GmbH
Ein Tag am Bahnhof Zoo (Detail), Hugo Stuber, 2015  Acryl, Spray, Schablone, Bleistift, Emaille und Marker auf Leinwand, 72 x 92 cm
Philip de László, Wilhelm II., 1911, durch Schnittverletzungen 1918 beschädigt (Detail) © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder