Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

Tina Heuter & Claudia Kallscheuer
Ehemalige Mitglieder von Grapus Plakat zur Ausstellung „Das französische Grafikerkollektiv Grapus“ im Bröhan-Museum 2018
Adrian Piper, Self-Portrait in the Manner of Käthe Kollwitz, 1966. Kohlezeichnung auf Zeitungspapier, ausgeschnitten. 22,23 cm x 15,88 cm. Foto: Timo Ohler. Sammlung Adrian Piper Research Archive Foundation Berlin. © APRA Foundation Berlin.
ZERO - - Piene, Otto.  (1928 Laasphe/Westf. - 2014 Berlin). o.T. 1979. Gouache und Feuerspuren auf blauem Karton. 68 x 47,5 cm. Signiert und datiert. Schätzpreis:	35.000 EUR
Simon Lohmeyer Orange County 2017 copyright Simon Lohmeyer
Frauenportrait Max Beckmanns aus dem Jahre 1942, „Die Ägypterin“
Álvaro Siza Vieira (*1933) Vogelperspektive auf Évora, Quinta da Malagueira, Évora, Portugal Heft 1, 1977 Tinte auf Papier 300 x 210 mm Courtesy Drawing Ma
palito's house, 2012, toothpick, wooden box 7 x 7 x 7 cm
Christophe Laudamiel und Detlef Halfa
Felix Nussbaum, Der tolle Platz, 1931, © Repro: Kai-Annett Becker
Abb.: Willy Jaeckel, Mädchenbildnis (Synnie), um 1933, Öl auf Leinwand, Bröhan-Museum, Berlin, Foto: Martin Adam, Berlin
Alice Springs Yves Saint Laurent, Paris 1978 © Alice Springs