Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

Postkarte von Friedrich Wolf an seine Söhne Markus und Konrad Wolf, April 1935. Geschrieben an Bord der Drottningholm auf der Reise nach New York. Foto © Akademie der Künste, Friedrich-Wolf-Archiv
Living in Illusions von Donja Rahimzadiany
Los 2438 (14173535)  Sammlung: Komplette Affenkapelle, Mindestpreis:	15.000 EUR
Dieter Appelt, Notation No. 37, 2016 (Ausschnitt) © Dieter Appelt
Gerbrand van den Eeckhout, Die Anbetung der Könige, um 1635-40, Feder in Braun, braun laviert (Ausschnitt) © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett
Becky Sandstede, ohne Titel, 1977-1978
Grafik: Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst
Silke Katharina Hahn & Michael Schuster
Vivian Maier, Selbstporträt, 1956 © Estate of Vivian Maier / Courtesy: Maloof Collection and Howard Greenberg Gallery, NY
Moschee in Berlin-Wilmersdorf © Deutsche Stiftung Denkmalschutz/Munzert
Hof-Brandwandbild im Mietshaus in der Fichtestraße 2 in Berlin-Kreuzberg
michaelbennett.de Humboldt skulpturen kinder
1733 für König Friedrich Wilhelm I. gefertigt: zwei silberne Girandolen. Foto: SPSG/Daniel Lindner