Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

SANDKORN, 2011, © Micha Ullman
Ahnentafel - Wandbehang China 19. Jhd. Mindestpreis:	1.900 EUR
Rolex Herrenarmbanduhr Stahl GMT-Master 2, Automatik, mit Diamanten besetzt, Referenz-Nr. 116710LN, Serien-Nr. G242553 Mindestpreis:	18.500 EUR
Nachlass Dr. Julius Ludwig - - Umfangreiche Sammlung von 131 politischen Plakaten der Weimarer Republik und des Dritten Reichs aus dem Nachlass von Dr. Julius Ludwig. Ca. 1917 - 1936. Schätzpreis:	30.000 EUR
Eine Besucherin betrachtet Moriz Melzers Gemäle „Brücke – Stadt“, das Titelmotiv der Ausstellung © Stadtmuseum Berlin | Foto: Sandra Weller
Arthur von Kampf WÄHLT KOMMUNISTISCH 1918 Öl auf Leinwand Berlinische Galerie – Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur
Fenster in der Matthäuskirche in Berlin-Steglitz © DSD/Schabe
Ulrich Haug - Schichtungen - Objekte
Hl. Metropolit Petrus von Moskau mit Vita Walross-Elfenbein-Ikone, 18. Jh. 19,4 x 14,8 cm, Schätzpreis:	12.500 - 12.500 EUR
Spanischer Pavillon auf der Architekturbiennale Venedig 2016, Foto: Juan Rodriguez
Abb: © Sir John Soane’s Museum, London
St. Hedwigs-Kathedrale in Berlin © Roland Rossner/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Foto aus dem Film  Der Rosenkönig von  Werner Schroeter, 1986 Foto © Elfi Mikesch