Berlin mit dem Aufkommen der Berliner Secession 1898, die den Impressionismus in der Malerei prägte, etablierte sich Berlin als herausragendes Zentrum der bildenden Kunst in Deutschland.
In Berlin finden Ausstellungen, Auktion und auch Kunstmessen statt, mit internationalen namhaften Künstler: Willy Döring, Bruno Cassirer, Otto Heinrich Engel, Max Liebermann, Walter Leistikow, Kurt Herrmann, Fritz Klimsch und viele mehr.
Es gibt auch zahlreiche Kunst Galerien in Berlin und auch Museen die Nationale und internationale Werke beherbergen und auch bei den Antiquitäten Händler, Design Studios wird man in Berlin fündig.

Mouth (for L‘Oréal), New York, 1986 © The Irving Penn Foundation
Cecil Taylor, Günter „Baby“ Sommer Improvised Music II, 1988 Foto: Dagmar Gebers © Dagmar Gebers/FMP-Publishing, VG Bild-Kunst, Bonn 2018
Carolin Gasse "Sichtbarkeit"
Ansicht Berlin
Ausstellungsansicht (c)
Gerry Johansson
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin © Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Plakat: Wieland Förster
Willi Baumeister, Bild T 21 (Detail), 1922 © Staatliche Museen zu Berlin, Kupferstichkabinett / Reinhard Saczewski
Björn Bernt Churchill Reloaded 2016
Ev Pommer, White Pose, 2001 Gips, Textil, Metall 95 x 78 x 19 cm
Forbes, Pieter: Stillleben mit Henkelkrug und Früchten, 1663, GK I 51200 © SPSG / Foto: Wolfgang Pfauder
Marcel Odenbach Im Schiffbruch nicht schwimmen können, 2011 Film Still © VG Bild-Kunst, Bonn 2018 Courtesy of Galerie Gisela Capitain, Stampa Galerie und Videoart at Midnight Edition
Otto Bartning, um 1930. Fotograf unbekannt © Otto-Bartning-Archiv TU Darmstadt