Georg Martin Ignaz Raab (Wien 1821 - 1885 ebd.) – Kaiserin Elisabeth von Österreich, Porträt der Kaiserin im ungarischen Krönungskleid mit dem Rosendiadem, Öl auf Leinwand, signiert und datiert "G. Raab 1867", 101 x 84 cm, Schätzwert € 20.000 - 40.000
Walter Helbig (1878 – 1968) “Gebirgslandschaft”, 1910. Öl auf Leinwand. Signiert und datiert. 95 x 110 cm
Credits: Kindl, Fabian Brenneck 2014 for Berlin Art Week
© David von Becker
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, erzielter Preis € 565.000
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühenden Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000, Ergebnis: 536.750 Euro; Fotocredit DOROTHEUM
Plakat zur Ausstellung „Eisenbeton. Anatomie einer Metropole“ | Blick in das Dachgeschoß des Wiener Bankvereins im Rohbau, um 1911, Privatsammlung, Foto: TimTom | Grafik: SCHIENERL D/AD
Gustav Klimt Die Braut 1917 18 Klimt Foundation
Heribert Mader (1937 - 2022) London Aquarell auf Papier signiert und datiert 2013 WVZ-Nr. 7070, 32 x 45 cm
Ausstellungsansicht In Her Hands Bucerius Kunst Forum Ulrich Perrey
Auf der ARTe Kunstmesse Stuttgart 2; © Christopher Cocks, ARTe Kunstmessen GmbH
Mieke Van Wesepoel Bloody Valentine
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000