Nr. 413 869 George Grosz (1893 – 1959) Ganoven an der Theke. 1922 Feder, Tusche und Aquarell auf Papier, 62,5 x 49 cm. Signiert Ausstellungen: London 1997 (The Royal Academy of Arts), The Berlin of George Grosz: Drawings, Watercolors and Prints Schätzpreis: € 250.000 – 300.000,-
Luciano Castelli Carlo, 1990 Acryl auf Leinwand Aktuelles Gebot: 9.000 EUR Schätzpreis: 10.000 EUR
121002932 Ernst Ludwig Kirchner Selbstbildnis mit Modell
Emil Nolde  Tanz um das Goldene Kalb, 1910  Öl auf Leinwand, 87,5 x 105 cm  Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München © Stiftung Seebüll Ada und Emil Nolde  Foto: Sibylle Forster
Franz Marc Fuchs, 1911 Von der Heydt-Museum Wuppertal Foto: Medienzentrum Wuppertal, Stefanie von Stein
Robert und Gudrun Ketterer vor Albert Oehlens Triptychon: Erlös: € 3.600.000*
Emil Nolde Meerbucht, 1914, Nolde Stiftung Seebüll © Nolde Stiftung Seebüll
Alexej von Jawlensky Frauenkopf mit Blumen im Haar Öl auf Malpappe, um 1913 53,5 x 49,3 cm
121001960 Egon Schiele Schlafendes Mädchen (Melanie Schiele), 1908. Pencil drawing Estimate: € 150,000 - 250,000    $ 174,000 - 290,000
Emil Nolde: Zwei am Meeresstrand, 1903, Nolde Stiftung Seebüll, Öl auf Leinwand, 73,5 x 88,5 cm, Fotocredit: Fotowerkstatt Elke Walford, Hamburg, und Dirk Dunkelberg, Berlin, Fotobesitz: Nolde Stiftung Seebüll © Nolde Stiftung Seebüll
121002035 Emil Nolde Buchsbaumgarten, 1909. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 1.200.000 - 1.800.000
Edvard Munch, Zwei Menschen. Die Einsamen, 1899, © die LÜBECKER MUSEEN