Die Galerie Szaal wurde 1921 von Josef Szaal gegründet und hat sich seitdem als eine der traditionsreichsten privaten Kunstgalerien Österreichs etabliert. Heute wird sie in dritter Generation von Horst und Wolfgang Szaal geführt.
Der Schwerpunkt der Galerie liegt auf herausragender, überwiegend österreichischer Malerei und Skulptur. Das sorgfältig kuratierte Portfolio umfasst ein breites Spektrum zeitgenössischer künstlerischer Positionen, von weniger bekannten Talenten bis hin zu international anerkannten Künstlern.
Neben der Galerietätigkeit ist die Galerie Szaal auch als Veranstalter bedeutender Kunstmessen aktiv. Sie organisiert die WIKAM Kunstmesse, die NÖ Kunstmesse Schloss Laxenburg sowie die FAIR FOR ART VIENNA, die Künstlern und Sammlern eine erstklassige Plattform für den Austausch und den Handel mit Kunstwerken bieten.
Im Laufe der Jahrzehnte hat die Galerie Szaal ein umfangreiches Netzwerk von Beziehungen und Freundschaften sowohl mit Künstlern als auch mit einer vielfältigen Gemeinschaft von Kunstliebhabern aufgebaut. Durch Einzel- und Gruppenausstellungen in der Galerie am Wiener Schottenring sowie die Teilnahme an renommierten Kunstmessen fördert sie aktiv den Dialog zwischen Kunst und Publikum. Dabei spielt die Galerie eine wesentliche Rolle bei der Erweiterung der Reichweite und Anerkennung zeitgenössischer Kunst.
Zu den vertretenen Künstlern zählen unter anderem Markus Prachensky, ein bedeutender Vertreter der österreichischen Avantgarde und des Informel. Prachensky war Mitbegründer der Gruppe „Galerie nächst St. Stephan“ und prägte die österreichische Kunstszene maßgeblich.
Die Galerie Szaal präsentiert regelmäßig Arbeiten von Künstlern wie Josef Bramer, Mario Dalpra, Helmut Ditsch, Franz Grabmayr, Karen Holländer, Anton Kitzmüller, Franziska Maderthaner, Saša Makarová, Hermann Nitsch, Drago Julius Prelog, Hubert Scheibl, Roman Scheidl, Martin Schnur, Hans Staudacher, Adrian Szaal, Frank Teufel, Maximilian Verhas und Eva Wagner.
Durch diese vielfältige Künstlerauswahl und das Engagement über Generationen hinweg hat sich die Galerie Szaal als feste Größe in der Wiener Kunstlandschaft etabliert.