Georg BaselitzBlick aus dem Fenster [View out of the Window], 1982Oil on canvas130 x 162 cm (51.18 x 63.78 in)(GB 2231)
Lines and Lines. Sol LeWitt und Konrad Fischer, K21, Archiv Dorothee und Konrad Fischer, Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen 2021. Foto: Linda Inconi
Joseph Beuys © Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek, Sammlung Marzona
Joseph Beuys - Spur 1 Blatt 117 Aus dem Leben, 1974, Lithografie
Composing mit: Porträt Joseph Beuys, Paris, ca. 1985, Fotografie, © imago images / Leemage und Wilhelm Lehmbruck, Große Kniende, 1911, Lehmbruck-Nachlass, Lehmbruck-Museum, Duisburg, © akg-images / CDA / Guillot
Lutz Mommartz, Soziale Plastik, 1969, 16-mm-Film, transferiert auf Video, 11′41″, S/W, kein Ton. Videostill. Courtesy of the artist.
339 Gerhard Richter Abstraktes Bild, 2001. Öl auf Alu-Dibond Schätzpreis: € 600.000 - 800.000
Joseph Beuys  Foto: Erich Puls / Klaus Lamberty  Joseph Beuys  Photo: Erich Puls / Klaus Lamberty
Lois Weinberger, Die Erde halten, 2010, Galerie Krinzinger, Studio Lois Weinberger und Galerie Krinzinger, Foto: Paris Tsitsos
Foto: Johannes Stoll / Belvedere, Wien
Joseph Beuys Wo ist Element 3? Unikat, 1984 210,5 x 110,2 x 45 cm
Joseph Beuys, Scheveningen, 1976, Foto: Caroline Tisdall
Lehmbruck – Beuys. Alles ist Skulptur
Ausstellung “Kunst = Mensch”: Joseph Beuys und Paul Wember während des Vortrags “Kunst = Mensch”, Kaiser Wilhelm Museum Krefeld, 15. Dezember 1971, Foto: Theo Windges, Krefeld, © VG Bild-Kunst, Bonn 2020