Dietmar Schneider, Joseph Beuys mit Willi Bongard und andere bei der Pressekonferenz zur Ausstellung "ART: Museum des Geldes. Über die seltsame Natur des Geldes in Kunst, Wissenschaft und Leben", Fotografie, Kunsthalle Düsseldorf, 17.11.1978
VALIE EXPORT, Geburtenbett, 1980. Wedge, rusty construction steel; bed part: bare construction steel profiles with bed springs, bed springs doused with polyester; women's legs: glass fibre reinforced synthetic resin; upholstery part: chrome nickel steel; fluorescent tubes: red ruby glass; video: Holy Consecration (part of a Roman Catholic mass, represented by a priest in a church), sound, monitor, DVD, looped, 150 x 470 x 165 cm. © VALIE EXPORT / ADAGP Paris, 2020. Photo: Ben Westoby.
Third Floor – Online Only
Bild 28: Joseph Beuys, Meerengel, Robbe III, Farbradierung und Aquatinta auf Rives Gris Papier;1985, Ex.:h.c. (Auflage 25 Ex.+3 h.c.), 28&38 cm. Gerahmt in Naturholzleiste mit Abstand frei schwebend und Mirogardglas UV70= 2.000 €
Walter Bruno Brix  Goldmaske | 2020 | Leinen  22 Karat Blattvergoldung mit Eiweiß Taxe: 250 – 500 Euro
Roy Lichtenstein (New York 1923 – 1997) Still Life with Red Jar, 1994, Siebdruck in Farbe auf Aquarellpapier von LANA, signiert und datiert rf Lichtenstein’94, Nr. 166 von 250 nummerierten Exemplaren, Darstellungsgröße 38,5 x 33,8 cm Rufpreis € 8.000
B.U.: DIE FAMILIENUNTERNEHMER in der Galerie Hans Mayer: Dr. Georg Rotthege (links) und Marco van der Meer (rechts)Amit der Gattin des Galeristen. Fotograf: Detlef Ilgner
Nr. 393 005 Joseph Beuys Sonnenkreuz. 1947/1948 Bronze mit goldbrauner Patina, 36,2 x 19,8 x 5 cm Schätzpreis: € 180.000 – 200.000,- Ergebnis: € 397.000,-
Elizabeth Peyton, Charcoal Ben, 2004. Aquatinta. 67,3 x 50 cm (26,5 x 19,69 in). Ed. von 30. © Elizabeth Peyton. Photo: Ulrich Ghezzi
Portrait: Joseph Beuys (c) Gottfried Evers
(Abb.: Norbert Schwontkowski, Wir in dieser Drecksbrühe, 1997, Kunsthalle Bremen – Der Kunstverein in Bremen, © Nachlass Norbert Schwontkowski – Contemporary Fine Arts)