Stefan Wewerka, Arsenal, 1967 © VG Bild-Kunst, Bonn 2023
Rago T. Ebeling, Joseph Beuys mit Charlotte Moorman in der Video-Objekt-Komposition von Nam June Paik „TV-Bra for Living Sculpture“, 1969
Emmy Lischke, Ufer bei Quiberon (Bretagne), 1910 Öl auf Pappe 49,4 x 62,4 cm Museum Schloss Moyland Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren
Kulturpunkte Würzburg 2023
Isaac Chong Wai, There will be no fire, 2021 Serigraphy on fine art paper Courtesy of Zilberman and the artist
Philip Taaffe, Anthology I, 1991-1992. Mixed Media auf Musselin, 71,1 x 101,6 cm (28 x 40 in). © Philip Taaffe. Foto: Ulrich Ghezzi.
Antony Gormley  Open Hold, 2018 4 mm Corten steel, 76kg  79.4 x 42.6 x 62 cm (31.25 x 16.77 x 24.40 in)
Image: Joseph Beuys, Ofen (1950) mit Torso (1948). Wood, cardboard, plaster, concrete. 31 x 7.2 x 8.3 cm (12.2 x 2.83 x 3.27 in). Photo: Prudence Cuming Associates. © Joseph Beuys Estate / VG-Bildkunst, Bonn 2022. Courtesy Thaddaeus Ropac gallery, London • Paris • Salzburg • Seoul
Joseph Beuys, Aus dem Leben der Bienen, 1955 © VG Bild-Kunst, Bonn 2022 Foto: Stiftung Museum Schloss Moyland/Maurice Dorren
Blick in den Düsseldorfer Teil der Ausstellung © Wolfgang Lackner
Katalog "Schlaglichter aus 5 Jahrzehnten Galeriearbeit 50 Jahre - 100 Künstler" Xianwei Zhu, Das Schloß II, 2018, Acryl auf Leinwand, 250 x 150 cm
Susi Gelb, Capri-Battery EU Standard (Update for Joseph Beuys), 2009 © Susi Gelb
Dietmar Schneider, Joseph Beuys mit Willi Bongard und andere bei der Pressekonferenz zur Ausstellung "ART: Museum des Geldes. Über die seltsame Natur des Geldes in Kunst, Wissenschaft und Leben", Fotografie, Kunsthalle Düsseldorf, 17.11.1978