Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Aussenansicht vom Städtle, Foto: Barbara Bühler © Kunstmuseum Liechtenstein Download (JPG, 4 MB) Kunstmuseum Liechtenstein mit Hilti Art Foundation, Aussenansicht vom Städtle, Foto: Barbara Bühler © Kunstmuseum Liechtenstein
Hofmaler des 18. Jh. Zwei Kinderportraits, Gegenstücke. Wohl Friedrich der Große als Kind mit King-Charles-Spaniel und seine Schwester Wilhelmine mit Blumen. Öl auf Leinwand, doubliert. Ca. 46 x 33 cm.
GÜNTER GRASS in Wien
Bernd Neuburger: Kapitelplatz, C-Print kaschiert auf Alu-Dibond, 120 x 80 cm, 2015
Philipp Otto Runge (1777–1810) Triumph des Amor, 1800, Feder und Pinsel in Grau, 265 x 395 mm, Privatbesitz
Plakat der Ausstellung, Aquarellierte Zeichnungen von Holger Jörn.
Foto: Kulturhistorisches Museum, l. Kunsthistoriker Kai Wenzel, r. Cornelia Herbst, Vorsitzende Verein der Freunde der Görlitzer Sammlungen
Christian Stock (c)
Franz Bunke Abendfrieden, Öl auf Leinwand, 46,7 x 79,5 cm, signiert
Johann Wilhelm Schirmer (1807-1863): Eifellandschaft bei Gerolstein, Bleistift und Aquarell, um 1844 / Museum Zitadelle Jülich
Heinz Jahn, Ohne Titel, 1986, Aquarell, Foto: Gunther Balzer, Kaiserslautern, © Künstler
Georg Schöbel Berliner Weihnachtsmarkt, 1893. 70 x 54 cm, von Boetticher N° 1.