Gerhard Weissenbacher, WELTMASCHINE I, 2020/2021, Pinsel, Tusche, 25,7 x  31,6 cm, Foto: Cyberlab
Links: Gerhard Weissenbacher, DIE VERSUCHUNG, 1967, Feder, Tusche, 28,2 x 22,3 cm, Foto: Cyberlab; Rechts: Gerhard Weissenbacher, KORNHÄUSELTURM, 2022, Pinsel, Tusche, 44,8 x 34,5 cm, Foto: Cyberlab
Flyer SFArte Kunstausstellung am 20. August @ Ratssaalfoyer Bad Fallingbostel
DF 110623 – Kuniyoshi: Shikake-e - Gespenstergeschichte
Soraya Heuer, Aquarell auf Papier
Paula Modersohn-Becker, Auf einem niedrigen Hocker sitzender mÑnnlicher Akt nach rechts, Paris 1905, Kreide, Paula-Modersohn-Becker-Stiftung, Bremen
Keisai Eisen (1790-1848)  Ansicht des Benten-Schreins auf der kleinen Insel im Shinobazu-Teich in Ueno, an einem Winterabend im Schnee.  Titel: Shinobugaoka no bosetsu (Abendschnee in Shinobugaoka, d. i. am Shinobu-Hügel)
Printemps. Soraya Heuer
Kawase Hasui (1883-1957)  Zwei Frauen unter ihren Schirmen bei fallendem Schnee an einem Wintertag, unterwegs zum Haupteingang des Hie-Schreins in Chiyoda-ku in Tokio.
JANA GUNSTHEIMER: ACKERN, ACKERN, ACKERN
WI 011022 – Blaeu: Litauen Titel:”Magni Ducatus Lithuaniae Caeterarumque Regionum Illi Adjacentium…”  Die großformatige Landkarte zeigt folgende Länder mit deren Grenzen. Im Westen, Polen mit Danzig, Thorn und Krakau...  Format: 75 x 74 cm  Kräftiger Druck im sorgfältigen Kolorit im Stil der Zeit, altmontiert, wenige kleine Stockflecken und minimale Knitter, rare Karte in selten so schöner Erhaltung!  € 5.500,-
Hansjörg Voth / Ingrid Amslinger, Boot aus Stein, 1981, Franz Marc Museum, © VG Bild-Kunst 2022
Adolf Erbslöh, Brannenburg 1911, Franz Marc Museum, Kochel am See, Dauerleihgabe aus Privatbesitz
Gerhard Oliver Moser Cavallino Treporti Bauernhaus