Die GALERIE Supper wurde im Jahr 2002 gegründet und etablierte sich schnell als feste Größe im Bereich der zeitgenössischen Kunst. Im Jahr 2012 bezog sie ihre heutigen Räume in Baden-Baden, wo sie sich mit einem klar definierten Profil und einem kontinuierlich wachsenden Künstlerstamm positionierte. Die Galerie versteht sich als Plattform für aktuelle künstlerische Ausdrucksformen und als Ort des kritischen Diskurses.
Stil und Epoche
Die Galerie konzentriert sich auf zeitgenössische Kunst mit einem besonderen Augenmerk auf experimentelle und gesellschaftlich relevante Positionen. Gezeigt werden Werke, die sich durch inhaltliche Tiefe und ästhetische Qualität auszeichnen. Die Spannweite reicht von Malerei und Skulptur über Installation und Fotografie bis hin zu Mixed Media. Die Ausstellungen bewegen sich im Spannungsfeld zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit und greifen häufig aktuelle soziale, kulturelle oder politische Themen auf.
Künstler und Programm
Im Mittelpunkt des Programms stehen junge und aufstrebende Künstler, die eine eigenständige künstlerische Sprache entwickeln. Dabei wird ihnen eine Bühne geboten, um neue Arbeiten erstmals einem breiten Publikum zu präsentieren. Ergänzt wird das Programm durch etablierte Positionen, die regelmäßig in Einzelausstellungen gezeigt werden. Die Galerie organisiert etwa sechs Ausstellungen pro Jahr und nimmt an renommierten Kunstmessen im In- und Ausland teil. Darüber hinaus werden regelmäßig Kataloge publiziert, Künstlergespräche veranstaltet und interdisziplinäre Formate wie Lesungen oder Performances angeboten.
Vertretene Künstlerinnen und Künstler
Die GALERIE Supper vertritt eine Vielzahl spannender künstlerischer Positionen. Dazu gehören sowohl international bekannte Namen als auch regionale Talente. Die Auswahl folgt dabei keiner festen stilistischen Richtung, sondern basiert auf einem gemeinsamen Anspruch an Qualität, Relevanz und künstlerische Authentizität. Die Galerie versteht sich als Entdeckerin neuer Perspektiven und fördert langfristige Partnerschaften mit den vertretenen Künstlern.
Leitung der Galerie
Die GALERIE Supper wird heute von den Gründern selbst geführt. Mit großer Leidenschaft und Expertise kuratieren sie das Ausstellungsprogramm, betreuen die Künstlerinnen und Künstler persönlich und entwickeln das Galerieprofil kontinuierlich weiter. Ihre langjährige Erfahrung im Kunstmarkt und ihr Gespür für zeitgenössische Entwicklungen machen die Galerie zu einem anerkannten Ort für Sammler, Kuratoren und Kunstliebhaber.
Fazit
Die GALERIE Supper ist eine lebendige und engagierte Galerie für zeitgenössische Kunst. Mit ihrem Fokus auf aktuelle künstlerische Positionen, gesellschaftliche Relevanz und ästhetische Vielfalt bietet sie eine Plattform für junge Talente und etablierte Künstler gleichermaßen. Ihr klares Profil, die professionelle Betreuung und die kontinuierliche Präsenz auf Kunstmessen machen sie zu einer bedeutenden Institution im süddeutschen Raum.