Miniatur-Standuhr, 19.Jh.,  18 K GG, Landschafts- und Blumenreserven in Emaillemalerei, Ränder besetzt mit Saatperlchen, in Original Ledergehäuse, H = 18,5 cm Ausruf EUR 1.200,-
Los-Nr. 1 Auguste Coomans ?-1896 Ausruf: 300,00 €
v.l.n.r.: Luise Kloos (Gestalterin), Barbara Kaiser (Kuratorin) und Wolfgang Muchitsch (wissenschaftlicher Leiter Universalmuseum Joanneum), Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
1884-S, PCGS MS 67 CAC Estimate $300/500,000 Courtesy Sotheby’s
Los-Nr. 5 Gewachsenes Postkartenalbum mit über 300 Karten Gewachsenes Album um den ersten Weltkrieg, dabei Gruss aus Gaststätten, Volksfest, eine Echthaar-Karte, ...  Ausruf: 1.000,00 €
Ansicht Berlin
Ansicht Frankfurt bei Sonnenschein
Los-Nr. 11 Sammlung Alliierte BesetzungAmerikanische und Britische Zone, AM Post (auch hohe Werte), sowie Gemeinschaftsausgaben auf Lindner-Falzlos-Vordrucken, ...  Ausruf: 180,00 €
Fuß von Monumental­statue Buddhas, Tibet, 17./18. Jhdt. Zuschlag: 170000 Euro
Ess-Service Royal Copenhagen Blaue Blume, Ausruf: 400,00 €
Feinste Jade Dekoration von zwei Ochsen aus Jade-Sonderkatalog. SP: 50000 Euro
Spiegelreflex-Kamera, „Rolleiflex“, Franke & HeideckeBraunschweig der 50er Jahre, in original Schachtel mit reichlich Zubehör
Los 16: 20 Dukaten o.J. (1861, von C. Pfeuffer), grosser Staatspreis für Kunst.
Paar goldtauschierte Luxus-Perkussionspistolen, A. De Lezaack, Lüttich um 1860. SP: 28000 Euro