Die teuerste Münze der Auktion: Herzogtümer Sachsen-Coburg und Gotha: Ernst II., 1844-1893. 20 Mark 1872 E. J. 270. Verkaufspreis*: CHF 70'760.–
Alle Auktionslose können bis kurz vor der Auktion persönlich besichtigt werden
Golddiadem und zwei Ohrringe, Baktrien, 1. - 3. Jhdt. n. Chr.. SP: 10000 Euro
(Vorderseite) 14,26 Gramm geprägt im 1. Jahr des Jüdischen Aufstandes (66 n. Chr.) © Israel Museum Jerusalem; Foto: Vladimir Naikhin
Claes Gallery, Zande harp  Wood, leather, vegetable fibres Democratic Republic of the Congo H 45 cm
Der thrakische Sänger Orpheus umgeben von Tieren, Bronzemünze von Philippopolis, 209-211 n. Chr. © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett
Ludwig Gies, Totentanz, 1917 Vorderseite. Bronze, 121 mm  © Staatliche Museen zu Berlin, Münzkabinett / Reinhard Saczewski
2142 Trophy Germ Chess Championship 35000
Preisverleihung Saal