Hermès-Portemonnaie "Kelly" Orangefarbenes Ziegenleder. Rechteckige Form mit Klappdeckel und Drehverschluss. Silberfarbene Beschläge. Reißverschlusstasche und mehrere Kartenfächer im Inneren. 20 x 11,5 cm. Gebrauchssp. Orig.-Hermès-Rechnung von 2019 über eine professionelle Reinigung und Hermès-Beutel vorhanden.  Aufrufpreis:	450 EUR
Kinetischer Brillant-Ring "Sternschnuppe" von Barbara Schulte-Hengesbach Gelbgold 750, gebürstet. Runder pilzförmiger Ringkopf, ausgefasst mit 1 Brill. ca. 0,55 ct, Getönt/VS-SI. Firmensignet: S-H. RG 52. Ca. 30,9 g. Aufrufpreis:	1.300 EUR
Cartier Bracelet sells for CHF/$ 6.1 million
Kaffeekanne aus dem Frühstücksservice Maria-Josephas von Sachsen-Polen (1699-1757) | Meissen | Um 1738 | Modell J.J. Kaendler Höhe 22cm Ergebnis: 28.380 Euro
Position 120   EINMALIGE  GOLDSCHMIEDEARBEIT PLATINARMBAND  Art déco rundum bes.  291 verschiedene Brillanten ges.ca. 18ct   in geometrischer Anordnung   B: 38cm   Ges.Gew. ca. 88g   - prachtvolles Accessoire Anfang des 20. Jh. -           sehr hoher Juwelierwert Ausruf €   25.000.--
MAGNIFICENT JEWELS AND NOBLE JEWELS Auction at Sotheby’s Geneva, 13 November 2019
Heisig, Bernhard.  1925 Breslau - Strodehne 2011 Das Würfelspiel. Öl/Lwd. Sign. und dat. (19)89. 100,5 x 79,5 cm. Gerahmt. Aufrufpreis:	7.000 EUR
Gefangener Vogel  Friedrich Goldscheider | Wien Entwurf Josef Lorenzl | Um 1922 Keramik mit farbigem Unterglasurdekor | Höhe 45,5 cm Taxe: 1.500 – 2.500 Euro
Extraordinary Jewels from an Important Asian American Collection
Großer Elbinger Deckelhumpen Silber, getrieben, gegossen, graviert, ziseliert und partiell vergoldet. Aufrufpreis:	3.200 EUR
Logo 99. KUNST&ANTIQUITÄTEN MÜNCHEN
Alexander Calder, „The Yellow Shock Absorber“, 1969, Gouache und Aquarell auf Wove-Papier,  75,5 x 109,5 cm, rechts unten signiert und datiert: „Calder 69“ Foto: Kunsthaus Wiesinger
Uecker, Günther geb. 1930 Wendorf Mindestpreis:	2.900 EUR