Die Serie Panthère von Cartier ist mehr als Schmuck – sie ist ein Statement und zu einem Erkennungszeichen für den französischen Juwelier geworden. Sammler aus aller Welt schätzen dieses Design. Schauspielerinnen, Herzoginnen, Prinzen und Industrielle, alle waren fasziniert vom legendären Panther-Motiv. In der Auktion finden sich mehrere „gefährlich schöne“ Juwelen dieser Reihe: Anhänger, Colliers, Ohrgehänge und Armbänder, alle versehen mit dem unverwechselbaren Panther. Die Schätzwerte liegen zwischen 6.500 Euro für ein Armband und 30.000 Euro für ein Collier. Die Preise wurden bei den vergangenen Auktionen im Dorotheum oft weit überschritten. Der Panther ist zeitlos.
1914 hatte der Cartier-Panther seinen ersten Auftritt – auf einem Werbeplakat des französischen Malers und Illustrators George Barbier. Kurz darauf bekam Jeanne Toussaint eine Stelle als Direktorin für Taschen und Accessoires. 1933 wurde sie künstlerische Leiterin des Pariser Schmuckhauses - der Siegeszug des Panthers begann. Die Kreationen mit dem edlen Raubtier symbolisieren Selbstbewusstsein, Eleganz und Unabhängigkeit; Eigenschaften, mit denen sich Jeanne Toussaint - die „Coco Chanel der Schmuckkunst“ - sehr gut identifizieren konnte. Sie selbst wird von Louis Cartier „La Panthère“ genannt, bis 1970 arbeitete sie für den französischen Juwelier und der Panther ist bis heute unerschöpfliche Inspirationsquelle für neue Kollektionen von Cartier.
JUWELEN
Auktionsdatum Mittwoch, 29. April 2020, 14 UhrBesichtigung ab 11. April 2020Auktionsort Palais Dorotheum, Dorotheergasse 17, 1010 WienExpertin Mag. Astrid Fialka-Herics, Tel. +43-1-515 60-567
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved