Danielle Pamp, Diva in Quarantine, 2020, artcare.at Danielle Pamp, Diva in Quarantine, 2020, artcare.at - Mit freundlicher Genehmigung von: kuenstlerhaus

Was: Ausstellung

Wann: 15.10.2023 - 18.02.2024

Kuratiert von Günther OberhollenzerDiese Ausstellung ist keine Rechtfertigung. Keine Analyse und kein Lamentieren darüber, wie relevant oder wenig relevant Kunst und Kultur in Österreich und Europa, in unserer Gesellschaft, unserem Staat und dem hiesigen „System“ sind. Und sie ist nicht objektiv oder gibt vor, es zu sein. SYSTEMRELEVANT ist eine Schau, die sich dieses in…
Kuratiert von Günther OberhollenzerDiese Ausstellung ist keine Rechtfertigung. Keine Analyse und kein Lamentieren darüber, wie relevant oder wenig relevant Kunst und Kultur in Österreich und Europa, in unserer Gesellschaft, unserem Staat und dem hiesigen „System“ sind. Und sie ist nicht objektiv oder gibt vor, es zu sein. SYSTEMRELEVANT ist eine Schau, die sich dieses in den letzten Jahren so vielfältig diskutierten Begriffs bemächtigt, um ihn neu und anders zu denken, um Fragen zu stellen, ohne die Antworten zu kennen. Sie ist aber auch eine Standortbestimmung für mich als neuem künstlerischen Leiter, eine bewusst persönliche und auch programmatische Schau, die mit den Mitteln einer Ausstellung darüber nachdenkt, was ein (analoger) Kunstraum im 21. Jahrhundert sein kann.

Mit SYSTEMRELEVANT möchte ich einen ersten Eindruck davon vermitteln, welchen inhaltlichen Weg das Künstlerhaus in den nächsten Jahren beschreiten wird: Fragen zu Identität und Kultur, Menschenwürde und Feminismus, Natur und Technik werden in zukünftigen Ausstellungen weiter vertieft, teils auch in eigenen Ausstellungen behandelt. Die Schau lebt Diversität als Selbstverständlichkeit, spartenübergreifendes Denken und partizipative Projekte werden als bedeutsam und bereichernd begriffen.

Sieben (von insgesamt achtzehn) Künstler*innen habe ich gebeten, neue Arbeiten zu entwickeln. So sollen – auch im Sinne der Nachhaltigkeit – teure Transporte so weit wie möglich vermieden und stattdessen Künstler*innen in Österreich mit Projektaufträgen gefördert werden. Zugleich wird damit bewusst ein Teil der inhaltlichen Ausstellungsgestaltung an die Künstler*innen überantwortet.

SYSTEMRELEVANT ist ein Vorschlag, ein (durchlässiger) Rahmen und Imaginationsraum, der uns inspirieren, berühren und zum Nachdenken anregen kann. Ist das nun alles systemrelevant? Die Kunstwerke sollen für sich selbst sprechen.

KÜNSTLER*INNENAlfredo Barsuglia, Zrinka Budimlija, Julia Bugram, Friedemann Derschmidt & Alaa Alkurdi, Louise Deininger, Hannes Egger, eSeL (Lorenz Seidler), Aldo Giannotti, Soli Kiani, Xenia Lesniewski, Anna Meyer, Małgorzata Mirga-Tas, Gabriela Oberkofler, Danielle Pamp, Christiane Peschek, Schmusechor, Peter Senoner, Esther Strauß

KATALOGAUTOR*INNENHamed Abboud, Jana Volkmann, Team der Kunstvermittlung

Tags: Danielle Pamp, Farbfotografie, Installationen, Julia Burggraf, Malerei, Malgorzata Mirga-Tas, Menschen, Skulpturen, Zeichnungen

Neue Öffnungszeitentäglich außer Mo 10 – 18Do 10 – 21 Uhr
EintrittspreiseRegulär € 8,50Ermäßigt € 6,50

Das könnte Sie auch interessieren.
Heribert Mader (1937 - 2022) London Aquarell auf Papier signiert und datiert 2013 WVZ-Nr. 7070, 32 x 45 cm
Frühling in Wien-Döbling: Gartenlandschaft mit blühendem Bäumen, grüner Wiese, geschwungenem Weg und Villa im Hintergrund, von Carl Moll, ca. 1908, Öl auf Leinwand, 100 x 100 cm, Schätzwert € 100.000 – 180.000; Fotocredit DOROTHEUM
1047  Karl Kraus  Bücher und Hefte
VALIE EXPORT  Foto: Thomas Preiss für Belvedere/APA-Fotoservice, 2010
Wien, Auktion, 22.05.2025 - 23.05.2025
Hella und Pierre Brice, mit der Cartier Baignoire, Photocredit: privat
Screenshot "Affordable Art Fair" Video (c) affordableartfair.com
Eduard Angeli (hs art) Wien 1942
MAXIMILIAN REINITZ ( Wien 1872 - 1935 Wien ) Zwei Frauen, 1927
Egon Schiele, Weiblicher Akt, auf den Arm gestützt, 1912, Gouache, Aquarell und Bleistift auf Papier, 45 x 31,6 cm, Schätzwert € 400.000 – 600.000
Donna Huanca, POLYSTRENE FECUNDITY, 2019, Painting - Oil, sand on digital print on canvas, 275 x 180 cm (courtesy of the artist)
Atelierfoto Valentin Oma stehend
Wien, Ausstellung, 10.07.2025 - 10.08.2025
Jermaine Browne FemFunk © yakoone
Superflux, The Seas Are No Longer Dying, 2022  Produziert von Superflux in Abstimmung mit Safe Seaweed Coalition und in Zusammenarbeit mit Cream Projects und David Vélez   Filmstill   © Superflux
Wien, Messe, 10.09.2025 - 14.09.2025
OWA - Otto Wagner Areal, photo © Christian Fürthner
© Anna Stöcher
Arik Brauer, Öl auf Platte, 51,5 x 67,5 cm, Rufpreis € 55.000, Meistbot € 100.000
VIENNA DESIGN WEEK 2022 | Festivalzentrale | GEWÖLBE (Copyright (c) VIENNA DESIGN WEEK - Kramar - Kollektiv Fischka, Vienna Design Week)
Gustav Klimt Die Braut 1917 18 Klimt Foundation
Wien, Ausstellung, 02.10.2025 - 18.01.2026
Marina Abramović  Freeing the Voice, 1975  Courtesy of the Marina Abramović Archives © Marina Abramović. Image courtesy of Marina Abramović Archives
Wien, Ausstellung, 20.09.2025 - 22.03.2026
Paul Klee, Die Geschwister, 1930 © Heidi Horten Collection
Hans Bellmer La Bouche, 1935  16 x 16 cm Silberbromidabzug, koloriert  mumok - Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien, erworben 1978 © Bildrecht, Wien 2024