Otto Piene, PAX Paris, 1969, Leihgabe Galerie Löhrl, © VG Bild-Kunst, Bonn 202
Caroline Bardua, Arthur Schopenhauer, 1806/1807, Aquarell, Museum Georg Schäfer, Schweinfurt, © Museum Georg Schäfer, Schweinfurt
Blick in den Flâneur in der Düsseldorfer Carlstadt
Otto Piene, «Manned Helium Sculpture», 5. Januar 1969, Boston, für «The Medium Is the Medium», WGBH-TV. © 2024 ProLitteris, Zürich: Otto Piene Estate, Foto: Otto Piene Archiv; Connie White
Künstler der Gruppe Zero
Heinz Mack und Dirk Geuer, Foto: Sebastian Drüen, Rechte bei Geuer & Geuer
Henry Moore, Sechs liegende Figuren, 1981 Farblithographie, 21,9 x 24,9 cm Sammlung Osmers © The Henry Moore Foundation
Prof.+Heinz Mack Biennale Venedig 2022
Foto: Dirk Geuer, Heinz Mack – Rechte: Galerie Geuer&Geuer
Bild 25: Heinz Mack, Sahara, Sand, Offset und Buch "Kunst in der Wüste", Auflage ca. 300 Ex.; 1972; 26&21 cm. Buch Exemplar Nr. 1040.Gerahmt mit Passepartout und silberner Holzleiste. 320 €
B.U.: DIE FAMILIENUNTERNEHMER in der Galerie Hans Mayer: Dr. Georg Rotthege (links) und Marco van der Meer (rechts)Amit der Gattin des Galeristen. Fotograf: Detlef Ilgner
RS5817 Fotografie Portrait Heinz Mack im seinem deutschen Atelier, 2012
Abbildung: Jan Henderikse, 2018 Checkout Einkaufswagen