Tony Cragg wurde 1949 in Liverpool geboren. Er begann seine Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf technischen Studien, die ihn dazu veranlassten, in einem biochemischen Labor zu arbeiten, bevor er sein Kunststudium begann. 1977 erhielt er seinen Master of Arts am Royal College of Art in London. Seit 1979 lebt er in Wuppertal und unterrichtet an der Düsseldorfer Akademie der bildenden Künste. In seinen jüngsten Arbeiten hat Cragg auf ein neues abstrahiertes Verständnis der Figur gedrängt.

Tony Cragg, Eroded Landscape, 1998, Foto: SCHAU­WERK Sindelfingen, VG Bild-Kunst Bonn 2021 Bruno Taut, Glashaus, Werkbund-Ausstellung Köln, 1914, Foto: Werkbundarchiv – Museum der Dinge, Berlin
Heinz Mack (1931) Ohne Titel (Chromatische Konstellation) | 2020 | Acryl auf Leinwand | 51 x 55 cm Ergebnis: € 31.500
Leon Löwentraut im Interview, Credit: Daimler
PArt II Benefizauktion bei VAN HAM  | ONLINE ONLY | 30. Juni - 8. Juli 2021
Andy Warhol (1928 – 1987)  Flowers | 1970 | Serie von 10 Farbserigrafien auf festem Papier | Jeweils: 91,5 x 91,5 cm Ergebnis: 2.193.000 Euro*
Andy Warhol (1928 – 1987)  Flowers | 1970 | Serie von 10 Farbserigrafien auf festem Papier | Jeweils: 91,5 x 91,5 cm Ergebnis: 2.193.000 Euro*
Andy Warhol (1928 – 1987)  Flowers | 1970 | Serie von 10 Farbserigrafien auf festem Papier | Jeweils: 91,5 x 91,5 cm Taxe: 800.000 – 1 Mio. €
Heinz Mack (1931)  Ohne Titel (Chromatische Konstellation) | 52 x 56 cm Taxe: 45.000 - 55.000 €
Fotos: Rechte by Geuer & Geuer
Foto: Walther und Helga Lauffs mit Paul Wember (Mitte)
Yan Pei-Ming, Nature morte, crâne et oignons, 2020. Oil on canvas. 50 x 61 x 2 cm (19.69 x 24.02 x 0.79 in). © Yan Pei-Ming / ADAGP, Paris 2020
Artists participating at Jeune Création, Galerie Thaddaeus Ropac Paris Pantin, 2020. Photo: Manon Raoul.
Tony Cragg
Tony Cragg, In No Time, 2019. Wood. 245 x 178 x 95 cm (96,46 x 70,08 x 37,4 in).