Tony Cragg wurde 1949 in Liverpool geboren. Er begann seine Ausbildung mit einem Schwerpunkt auf technischen Studien, die ihn dazu veranlassten, in einem biochemischen Labor zu arbeiten, bevor er sein Kunststudium begann. 1977 erhielt er seinen Master of Arts am Royal College of Art in London. Seit 1979 lebt er in Wuppertal und unterrichtet an der Düsseldorfer Akademie der bildenden Künste. In seinen jüngsten Arbeiten hat Cragg auf ein neues abstrahiertes Verständnis der Figur gedrängt.

Georg Baselitz Luise, Lilo, Franz und Johannes, 2010 Oil on canvas 270 x 207 cm (106.3 x 81.5 in)
Dr. Ute Eggeling und Dr. Georg Rotthege neben einer Skulptur von Tony Cragg Foto: Jörg Schwarz       Rechte: DIE FAMILIENUNTERNEHMER
Luxembourg Art Week 2024, Galerie Nosbaum Reding
Xenia Hausner  1951 Wien Augenblick nach 2005, 23,5 x 28,5 cm
Tony Cragg, Untitled, 2023 Bronze. 100 x 53 x 82 cm (39.37 x 20.87 x 32.28 in ) ©Tony Cragg
Tony Cragg, Untitled, 2023. Cortenstahl. 240 x 86 x 98 cm (94,49 x 33,86 x 38,58 in)
Tony Cragg, Migrant #01, 220x150x147, Bronze, 2015, Foto: Charles Duprat, VG Bildkunst, 2023
Fotos: Dirk Geuer und Künstler Dieter Nuhr, Rechte by Geuer
Niclas Castello - Dirk Geuer © Geuer & Geuer
Fotos: Rechte by Galerie Geuer
André Derain, Femme au long cou, um 1950, Foto: Frank Kleinbach, Stuttgart (c) VG Bild-Kunst, Bonn 2022
Tony Cragg | Point of View, 2003 | ALBERTINA, Wien – Familiensammlung Haselsteiner © Bildrecht, Wien, 2021
Andy Warhol (1928 – 1987) Flowers | 1970 | Serie von 10 Farbserigrafien auf festem Papier | Jeweils: 91,5 x 91,5 cm Ergebnis: € 2.193.000 Int. Auktionsrekord für diese Serie*