Paul Strecker, Schwarze Akrobaten X, 1949, Öl auf Leinwand, 30 x 50 cm, © Paul-Strecker-Stiftung.
Zuwendungen durch die Tolstoy Foundation, Fotografie, 1950er Jahre, München © Archiv des Tolstoi Hilfs- und Kulturwerks e.V (04) Den ersten buddhistischen Tempel in München gründeten Kalmück*innen in einer Lagerbaracke in Ludwigsfeld, Fotografie, 1958, München © Bildarchiv der Bayerischen Staatsbibliothek (03)
Josef Koudelka Platz der Republik, Invasion 68 / Náměstí Republiky, Invaze 68, 1968 Inkjet Print, 65,5 × 100 cm Kunstgewerbemuseum Prag / Uměleckoprůmyslové museum v Praze Schenkung der Josef Koudelka Foundation © Josef Koudelka / Josef Koudelka Foundation
Mikrofon von Radio Free Europe, um 1960, Sammlung Münchner Stadtmuseum
Michael Schmidt: Müller-Ecke Seestraße, aus Berlin-Wedding, 1976-1978 Silbergelatine (Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt © Stiftung für Fotografie und Medienkunst mit Archiv Michael Schmidt)
Barbara Niggl Radloff, Hannah Arendt während des 1. Münchner Kulturkritiker-Kongress, 1962
Das Wiener Riesenrad 1945 – © Okamoto / ÖNB
Porträt: Arik Brauer © Lüttichau
Porträt: Risa (c) photoklaas.de
FORUM 045: Arne Schmitt
Robert Frank | 14th Street White Tower – New York City, 1948 | © Robert Frank, Sammlung Fotostiftung Schweiz, Schenkung des Künstlers
Paul Gauguin Ausstellung, Installationsansicht, 1960, Stadtarchiv München, RD0833C26
116003772 Josef Albers Study for Homage to the Square: Two Yellows with Silvergray, 1960. Öl auf Hartfaserplatte Schätzpreis: € 180.000