Direkt zum Inhalt
findART.cc
0 Elemente
translated this website
Main navigation
Startseite
Kunstmarkt
Museen
Ausstellungen
Reisen
Nachkriegszeit
Primary tabs
Ansicht
Revisionen
Berlin
,
Ausstellung
, 23.09.2023 - 28.01.2024
PAUL STRECKER – Die Magie des Vorhangs
Paul Strecker (1898–1950) war ein ungewöhnlicher Künstler, dessen Werk sowohl Gemälde, Zeichnungen und Bühnenbilder als auch literarische Texte umfasst. Darüber hinaus prägte er als Lehrer und Kritiker die Kunstgeschichte in seiner Wahlheimat Paris…
München
,
Ausstellung
, 05.07.2023 - 07.01.2024
München Displaced. Heimatlos nach 1945
München hat eine herausragende Bedeutung für die Geschichte von Menschen aus Osteuropa nach 1945. In der Ausstellung "München Displaced" widmet sich das Münchner Stadtmuseum dieser sehr heterogenen Gruppe der sogenannten Displaced Persons (DPs),…
Chemnitz
,
Ausstellung
, 20.11.2022 - 26.02.2023
Zwischen Avantgarde und Repression Tschechische Fotografie 1948 – 1968
Die Ausstellung Zwischen Avantgarde und Repression widmet sich der tschechi- schen Fotografie der Nachkriegszeit und damit einem international bedeuten- den, gleichwohl hierzulande noch relativ unbekannten Kapitel der Fotogeschichte unseres…
München
,
Ausstellung
, 30.09.2022 - 05.03.2023
Radio Free Europe - Stimmen aus München im Kalten Krieg
Die Kabinettausstellung in der Galerie Einwand beschäftigt sich mit der Geschichte Münchens in der Nachkriegszeit und der Rolle der Stadt im Kalten Krieg. Gezeigt werden Filmausschnitte von Interviews mit ehemaligen Mitarbeiter*innen der Sender,…
Wien
,
Ausstellung
, 01.04.2022 - 26.06.2022
Michael Schmidt
Michael Schmidt (1945-2014) ist einer der bedeutendsten deutschen Fotografen der Nachkriegszeit. In fünf Jahrzehnten fotografiert er ein vielfältiges Werk, das Stadtlandschaften, Porträts, Naturdarstellungen und Stillleben umfasst. Zentrale Themen…
Bielefeld
,
Museum, Museen
,
Kunsthalle Bielefeld
München
,
Ausstellung
, 19.11.2021 - 20.03.2022
Vertrauliche Distanz. Fotografien von Barbara Niggl Radloff 1958–2010
Nach einer Jugend zwischen den Trümmern des zweiten Weltkrieges entdeckte Barbara Niggl Radloff (1936-2010) Mensch und Geschehen der Nachkriegszeit in München und darüber hinaus mit dem Fotoapparat. Ihre aufstrebende Karriere als Bildjournalistin…
Wien
,
Presse
, 26.10.2019
Internationaler Star-Fotograf: Österreichische Nationalbibliothek erwirbt außergewöhnlichen Nachlass von Yoichi Okamoto
Ein besonderer Coup gelang vor kurzem der Österreichischen Nationalbibliothek durch den Ankauf des persönlichen fotografischen Nachlasses von Yoichi R. Okamoto. Der unter Präsident Lyndon B. Johnson zum offiziellen Fotografen des Weißen Hauses…
St. Pölten
,
Presse
, 18.11.2018
Arik Brauer bei der Matinée am Sonntag: MACHT KUNST GESCHICHTE
Der Künstler im Gespräch mit Carl AignerJedes künstlerische Werk ist Ausdruck seiner Zeit. Dies zeigt sich eindringlich in der Biographie und im künstlerischen Werdegang von Arik Brauer. 1929 in Wien geboren, waren die Zeit des Nationalsozialismus,…
Chemnitz
,
Ausstellung
, 24.06.2018 - 16.09.2018
Rissa Retrospektive ihres Schaffens
Anlässlich des 80. Geburtstages der am 22. Juni 1938 in Rabenstein bei Chemnitz geborenen Künstlerin Rissa zeigen die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz vom 24. Juni bis zum 16. September mit 30 Gemälden eine Retrospektive ihres Schaffens. Die…
München
,
Ausstellung
, 23.02.2018 - 27.05.2018
FORUM 045: Arne Schmitt – Persönlichkeit und System
FORUM 045, das Ausstellungsformat für junge Fotografie des Münchner Stadtmuseums, präsentiert zwei Arbeiten von Arne Schmitt (geb. 1984, Mayen). Der Kölner Künstler befasst sich konsequent mit der Architektur der Moderne und der Nachkriegszeit.…
Wien
,
Ausstellung
, 17.01.2018 - 21.01.2018
Robert Frank - American way of life
Robert Franks zwischen 1955 und 1957 aufgenommene Werkgruppe The Americans schrieb Fotogeschichte: Während eines Road Trips durch die USA aufgenommen, beleuchtet Frank in grimmigen schwarz-weiß Bildern den „American way of life“ der Nachkriegszeit,…
,
Ausstellung
, 14.10.2016 - 26.03.2017
Haus der Kunst – Die Nachkriegsinstitution, 1945-1965: Archiv Galerie 2016/17
Die neue Präsentation der Archiv Galerie begleitet die Ausstellung "Postwar: Kunst zwischen Pazifik und Atlantik, 1945-1965", indem sie die institutionellen Erinnerungen dieser Zeit erforscht.
Nach 1945 war es die Intention der amerikanischen…
,
Auktion
, 08.12.2016 - 10.12.2016
Good Taste - Eine private Sammlung
München, 8. November 2016 (kk) – Von Albers bis Zimmermann: Fast 50 erlesene Kunstwerke bietet der kleine, sehr feine Sonderkatalog „Good Taste – Eine private Sammlung“ mit Arbeiten aus der Nachkriegszeit bis heute. Die oft beim Künstler selbst…
Seitennummerierung
Erste Seite
« First
Vorherige Seite
‹‹
Page
1
Aktuelle Seite
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
››
Letzte Seite
Last »
Nachkriegszeit abonnieren
Copyright © 2025 findART.cc - All rights reserved