675 Festtagsikone Russland 18. Jh. Eitempera/Holz. Im Zentrum Anasthasius und die Auferstehung.  Umgeben von Darstellungen der Alttestamentarlichen  Dreifaltigkeit, Mariä Geburt, Einführung Mariens in den Tempel,  Verkündigung, Christi Geburt, Christi Taufe, Christi Darstellung  im Tempel, Christi Erscheinung auf dem Berg Tabor, des Einzugs  Jesu in Jerusalem. Christi Himmelfahrt, Mariä Tod,  Kreuzerhöhung. Kyrill. bez. (Altrestaurierter Spannungsriss). 70  x 57,5 cm. (1889100)	4 500,-- EURO

Cranach, Lucas "Bildnis Martin Luthers" von ihm und seiner Werkstatt an (40.000 €)
1250 CHF 20000.–Ausruf: Büttenmann Wohl Nürnberg, datiert 1547.
Semenow,Peter (1739-1777) Reise-Ikone „Gottesmutter von Kazan“, Silber vergoldet mit Edelsteinbesatz
Hochbedeutende Ikone ‚Die Himmlische Liturgie‘, Kreta Anfg. 17. Jh., 102.000 Euro
138 - Bedeutende und seltene Ikone ''Lobet den Herrn vom Himmel her'' Zentralrussland Auktion: 238 - Russian Art & Icons  Zentralrussland, 19. Jh. Katalogpreis: 18.000 - 22.000 €
Patrick Derom Gallery at TEFAF 2015  Photo: Harry Heuts
Impressionen Russian Antique Salon 2014
Hochbedeutende Ikone ‚Die Himmlische Liturgie‘, Kreta Anfg. 17. Jh., 102.000 Euro
Impressionen 2014
Nilbar Güreş, YOL AYRIMI TrabZONE SERİSİ’nden / JUNCTION from the TrabZONE SERIES, 2010, C-Print, 100 x 150 cm, Edition 5 + 1 A.P., Courtesy Galerie Martin Janda, Wien / RAMPA Istanbul
Ittenbach, Franz (1813 Königswinter - 1879 Düsseldorf, Bildnis einer Florentinerin. Limitpreis: 	8.000 €