Erwin Wurm, "Ohne Titel", 2016, (unter Verwendung von: Fritz Wotruba, "Liegende Figur", 1953), Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner, © Bildrecht, Wien 2017
Lili Reynaud-Dewar, TEETH GUMS MACHINES FUTURE SOCIETY, Museion 2017. Foto Othmar Seehauser.  Courtesy of the artist and Clearing, New York and Brussel, kamel mennour Paris, Emanuel Layr.
Tobias Zielony Lee + Chunk, 2000 from the series Car Park
((Bild Publikum, Bildnachweis: Messe Sindelfingen)): Begeistert und entspannt: Die Antik & Kunst lockte – zusammen mit ihrer
((Bild Stand Art4Kids, Bildnachweis: Messe Sindelfingen)): Am Stand der Charity-Aktion Art4Kids (von links nach rechts): Philipp Lauinger, Geschäftsführer der Messe Sindelfingen, Fabian Schulz von „Hand in Hand“, Andreas Kerstan, Messechef Ralph Hohenstein und Sascha Dorday, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Sindelfingen GmbH.
((Bild Klaus May Vergänglichkeit, Bildnachweis: Klaus May)): Auf der ARTe 2017 zu bewundern: Die Fotografik „Vergänglichkeit“ von Klaus May.
((Bild Tapa0127The Melted Ice-cream ..., Bildnachweis: Galerie der Stadt Sindelfingen)): „The Melted Ice-cream“, ein Werk des philippinischen Künstlers Rodel Tapaya, zu sehen in der Sonderausstellung der Galerie der Stadt Sindelfingen.
((Bild Rask Crawford Metamorphosis, Bildnachweis: Christopher Cocks)): Inspiriert von Franz Kafka: Die Bronzeskulptur „Metamorphosis“ von der dänischen Künstlerin Helle Rask Crawford.
((Bild Klaus May Vergänglichkeit, Bildnachweis: Klaus May)): Auf der ARTe 2017 zu bewundern: Die Fotografik „Vergänglichkeit“ von Klaus May.
Blick in Halle 3 der art KARLSRUHE 2016 Foto: Jürgen Rösner / KMK
Bildlegende:  Katharina Vonow, ohne Titel, 2016
Saša Makarová Vernissage (c) A. Färber findart.cc