Gülsün Karamustafa. Chronographia, Ausstellungsansicht, Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin © Staatliche Museen zu Berlin / Thomas Bruns
((Bild Birgit Strehler mit Kupferstich“, Bildnachweis: Kunstkabinett Strehler)): Alte und neue Meister sind ihr Metier: Die Sindelfinger Galeristin Birgit Strehler, hier mit einem Original-Kupferstich der berühmten Künstlerin Maria Sibylla Merian aus dem Jahre 1705 in ihren "Kunstkabinett Strehler".
((Bild ARTe 2016 Andreas Kerstan, Landrat Bernhard, Ralph Hohenstein, Bildnachweis: Messe Sindelfingen)): Mit der ARTe 2016 hat die Messe Sindelfingen die erste eigenständige Messe für zeitgenössische Kunst bin der Metropolregion Stuttgart etabliert: Messechef Ralph Hohenstein (r.) und „Impresario“ Andreas Kerstan (l.), hier mit dem Böblinger Landrat Roland Bernhard bei der Eröffnung.
Nan Goldin (*1953) The Ballad of Sexual Dependency, 1992 Schließen 45 min, Projektionsinstallation mit 720 Kleinbilddias (9 Dia-Projektoren, 1 Steuergerät, 3 Programmboxen, 1 Programm/ Tonband), © Nan Goldin
Roy Lichtenstein, Nude with blue hair, Relief print in colors, 1994,  Estimate: 300,000 - 500,000 USD
Terry Winters mit Kurator Peter Pakesch, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
((Bild „Andreas Kerstan Berliner Liste 2“ (Bildnachweis: Messe Sindelfingen)): Federführend für die ARTe 2016: Galerist und Künstler Andreas Kerstan, hier auf der ARTe-Preview in Berlin.
((Bild “Chagall Paris Concorde komp”, Bildnachweis: Kunstkabinett Strehler)) „Place de la Concorde“ von Marc Chagall aus dessen berühmtem Verve- Zyklus „Vision de Paris“. Die Original-Farblithographie aus dem Jahr 1952 gehört zur reichen Offerte des Kunstkabinetts Strehler.
Bild Uwe Ditz Berliner Liste: Ein „Hingucker“ auf der Berliner Liste: Die Fotografiekunst des Stuttgarters Uwe Ditz.
Lucie Kazda komp (Bildnachweis: Lucie Kazda): Stellt auf der ARTe 2016 und auf der Berliner Liste aus: Die Künstlerin Lucie Kazda.
Pavel Büchler, The Problem of God, 2007, gefundenes Buch und Vergrößerungsglas, ca. 20 × 27 × 5 cm, Privatsammlung Bern, © Pavel Büchler