Ein Gemälde inspiriert von der Neuen Sachlichkeit zeigt eine realistische und sozialkritische Szene des urbanen Lebens in den 1920er-Jahren. Die detailreiche Darstellung umfasst Menschen in periodischer Kleidung, ein düsteres Stadtbild mit Straßenbahn und Gebäuden, eingefangen in einer introspektiven Atmosphäre. chatgpt.com
50 James Rosenquist	 Playmate, 1966. Öl auf Leinwand in vier Teilen, Holz, Metalldraht Schätzpreis: € 1.000.000 - 1.500.000
Femme Fatale Blick – Macht – Gender
PEINER, WERNER Düsseldorf 1897 - 1981   Titel: Die Apokalypse. Zyklus aus 25 Arbeiten. Technik: Jeweils: Gouache auf Karton.  60.000 - 80.000 €
Robert Ketterer erzielt mit € 2.625.000* für Gerhard Richters Gemälde einen neuen kontinentaleuropäischen Rekord
Robert Longo Ohne Titel (In the Garden, et in arcadia ego), Kohlezeichnung, 2009, 173,5 x 306 cm / 68.3 x 120.4 inches € 150.000-200.000
Karl Hagemeister Birken im Herbst am Bachlauf Mischtechnik mit Pastell auf Leinwand, um 1908-1913 10 x 70,1 cm / 39.3 x27.5 inches € 10.000-15.000
MAX LIEBERMANN Blumenterrasse im Wannseegarten nach Norden. 1918. Öl auf Karton. 50 x 75 cm. Schätzung: CHF 250 000/350 000 Ergebnis: CHF 488 000
LOVIS CORINTH  Maske im weissen Kleid. 1902.  Öl auf Leinwand. 78,5 x 63,5 cm.  Schätzung: CHF 100 000/150 000  Ergebnis: CHF 190 000
119002241 CARL SPITZWEG Blick ins Tal (Zwei Mädchen auf einer Alpe), Um 1860. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 50.000 - 70.000
47 FRANZ VON STUCK Faun und Bacchusknabe, 1905. Öl auf Leinwand Schätzpreis: € 100.000 - 150.000
8 PAUL EMIL JACOBS Szene aus dem Griechischen Freiheitskampf, 1841. Öl auf Leinwand Schätzung: € 12.000 Ergebnis: € 103.750
Franz von Stuck Dissonanz Öl auf Malpappel, 1910 46 x 36 cm Schätzpreis: € 30.000-40.000