Barock, Stil der europ. Kunst von etwa 1600 bis etwa 1750. Sein letzter Entwicklungsabschnitt wird mit gewissen Einschränkungen auch als Rokoko bezeichnet. Das Wort Barock kommt aus den roman. Sprachen, hat zunächst nur die allgemeine Bedeutung von "regelwidrig", "sonderbar", "dem guten Geschmack nicht entsprechend", wurde zuerst in Frankreich nach der Mitte des 18. Jh. auf die dem klassizistischen Geschmack nicht entsprechende Baukunst angewandt, in Deutschland erst nach der Mitte des 19. Jh. unter Übertragung auf alle anderen Kunstgattungen und Abstoßung des urspünglich in ihm enthaltenen negativen Werturteils.

Frans Snyders (1579–1657) Stillleben mit Früchten, Wild und Gemüse sowie ein lebender Affe, ein Eichhörnchen und eine Katze, um 1635/40  Öl auf Leinwand; 81 x 118 cm Sign. unten rechts: F. Snyders fecit Hohenbuchau Collection, Inv.-Nr. HB 87. © LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen, Wien
Kaiserliche Porzellanmanufaktur Wien Familie im Jakobspilgerkostüm, um 1765 Unterglasurblauer Bindenschild, Malernummer: 24, Höhe 19,5 cm Sammlung Elisabeth Sturm-Bednarczyk