Museum Georg Schäfer
Brückenstraße 20, Schweinfurt 97421, de
Email: mgs@schweinfurt.de

Das Museum Georg Schäfer in Schweinfurt zählt zu den bedeutendsten Kunstmuseen Deutschlands mit Schwerpunkt auf deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts. Gegründet wurde es durch die Initiative und die umfangreiche Kunstsammlung des Industriellen Georg Schäfer (1896–1975), der als Schweinfurter Kugellagerfabrikant zu großem Reichtum gelangte und einen wesentlichen Teil seines Vermögens in den Aufbau einer der größten Privatsammlungen deutscher Kunst investierte.

Nach dem Tod Georg Schäfers wurde seine Sammlung in eine Stiftung überführt. Die Stadt Schweinfurt errichtete schließlich das Museum, das im Jahr 2000 eröffnet wurde. Für den markanten, modernen Museumsbau zeichnete der britische Star-Architekt Sir Norman Foster verantwortlich. Die klare, lichtdurchflutete Architektur setzt die Kunstwerke auf beeindruckende Weise in Szene und verbindet klassische Eleganz mit zeitgenössischem Stil.

Das Museum Georg Schäfer konzentriert sich auf die Epoche der deutschen Romantik, des Biedermeier, Realismus und des deutschen Impressionismus. Die Sammlung gilt als einzigartig in Europa und umfasst Werke aus dem Zeitraum von 1760 bis 1930. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Werken der Malerfamilie Richter, von Caspar David Friedrich, Carl Spitzweg, Wilhelm Leibl, Hans Thoma, Adolf Menzel, Max Liebermann, Lovis Corinth und Max Slevogt. Neben Gemälden beherbergt das Museum auch eine umfangreiche Graphische Sammlung mit Zeichnungen und Druckgrafiken.

Die Sammlung Georg Schäfer steht exemplarisch für die Entwicklung der deutschen Malerei von der Klassik bis in die Moderne. Sie spiegelt Strömungen wie Romantik, Realismus und Impressionismus wider und bietet einen faszinierenden Überblick über die Kunst- und Kulturgeschichte dieser prägenden Jahrhunderte.

Heute wird das Museum Georg Schäfer von der Georg Schäfer Museum GmbH geführt. Geschäftsführerin ist aktuell Dr. Bernadette Feiler, die gemeinsam mit dem wissenschaftlichen Team das Erbe Georg Schäfers pflegt und das Museum mit innovativen Ausstellungen und Forschungsprojekten weiterentwickelt. Das Museum versteht sich als lebendiger Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs, der Kunstliebhaber, Experten und die interessierte Öffentlichkeit gleichermaßen anspricht.

„Die Sammlung Georg Schäfer ist ein einzigartiges Zeugnis deutscher Kunstgeschichte und verbindet Tradition mit zeitloser Faszination.“

Termine des Veranstalter!