„Surrealismus und Magie. Verzauberte Moderne", © Matteo De Fina
Abbildung: Oskar Schlemmer, Bauhaustreppe, 1931, erworben 2019 als Vermächtnis von Ulrike Crespo aus der Sammlung Karl Ströher, Foto: Städel Museum, Frankfurt am Main
Herbert Bayer, Lonely Metropolitan, 1932 (Detail), © Bildrecht, Wien 2022, Foto: Sigmund Freud Privatstiftung
Ausstellungsansicht / Exhibition view Enjoy – die mumok Sammlung im Wandel / Enjoy – the mumok Collection in Change Robert Kushner, Spring, 1990 Maja Vukoje, Untitled, 2013 Alexander Calder, Roman Rider, 1957 Jenni Tischer, Ball Grid Array, 2014 Henri Matisse, Lierre en fleurs, 1953 Leon Polk Smith, Correcpondence Orange-Blue, 1965 Oskar Schlemmer, Abstrakte Figur, 1921 (1962) Konrad Klapheck, Die Scheidung, 1968 Photo: Klaus Pichler, ©mumok
Leonora Carrington Der Nekromant, um 1950 Öl auf Leinwand 73 x 54,5 cm Privatsammlung, courtesy Weinstein Gallery, San Francisco © VG Bild-Kunst, Bonn 2022, Abbildung: Weinstein Gallery, San Francisco (Photo: Nicholas Pishvanov und Carter Andereck)
Constantin Brâncuși, Selbstporträt mit Polaire, ca. 1925 Silbergelatineabzug, 23,5 × 17,5 cm Courtesy of Grob Gallery © Succession Brancusi – all rights reserved / 2020/2021 ProLitteris, Zürich
Max Ernst aus dem Jahr 1953 (€ 500/700.000). Max Ernst hat „Mer agitée, soleil, nuage et maître Corbeau avec son fils“ im Jahr 1953 in Collage und Öl auf Leinwand gebracht. Max Ernst war dieses museale Gemälde sehr wichtig, so hat er es bis zum Tode in seinem Haus in Südfrankreich behalten (Lot 22). Max Ernst Mer agitée, soleil, nuage et maître Corbeau avec son fils. 1953 Collage und Öl auf Leinwand, 92 x 73 cm Schätzpreis: € 500.000 – 700.000
Ausstellungsansicht »Max Ernst. Zwischenwelten«, Kunstmuseum Ravensburg 2021, Leihgaben des Kunstmuseum Bonn, Dauerleihgabe der Professor Dr. med. Wilfried und Gisela Fitting Stiftung und Dauerleihgabe Sammlung zeitgenössischer Kunst der Bundesrepublik Deutschland, VG Bild-Kunst, Bonn 2021, Foto: Wynrich Zlomke
Fernando Botero (1932)  Still Life with Watermelon | 1976/78 Ergebnis: 193.000 €
Max Ernst (1891-1976)  "Enseigne pour une école de moustiques" | 1961 Ergebnis: 174.150 €
Max Ernst: Die Einkleidung der Braut, 1940, Peggy Guggenheim Collection, Venedig (Solomon R. Guggenheim Foundation, New York), 76.2553 PG 78, Photo: David Heald © Solomon R. Guggenheim Foundation, New York / VG Bild-Kunst, Bonn 2020
Third Floor – Online Only
Lot 32 Nr. 398 857 Pablo Picasso Deux femmes nues se tenant. 1906 Graphitzeichnung, teils gewischt, auf Papier, 63,5 x 46,3 cm Schätzpreis: EUR 400.000 – 500.000,-