© 2025 Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich
Hans Christiansen (zugeschrieben), Keusche Pomona von einem Faun umworben (Detail), Anf. 20. Jh., Echtantikglas (teils marmoriert) in zweifacher Schicht, Schwarzlot, Bleiverglasung.
Michael Behrens
Betörend schön. Chinesische Hinterglasbilder
St. Johannis in Hitzacker * Foto: Dirk Harney
Augusto Giacometti sechs Kinder
Dom zu Meißen * Foto: M.-L. Preiss/Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Copyright © 2022 Deutsches Glasmalerei-Museum Linnich,
Screenshott Glasmalerei des Mittelalters - Brillanz in Licht und Farbe - GNM
Mosaik Uhren
Jochem Poensgen, o.T., Kloster Jerichow, 2006-2009
Führung 3
DGML Werk Utopoli Geschäftsführer des Museums Carlo Aretz, Museumsleiterin Luzia Schlösser, Künstler Renato Santarossa, Linnichs Bürgermeisterin Marion Schunck-Zenker