Modeauslage in der Kärntnerstraße, 1. Bezirk, 1946 Otto Croy Copyright: ÖNB / Wien, Bildarchiv und Graphiksammlung
Stephanskirche, Ende 19. Jahrhundert Oscar Kramer Copyright: Wien Museum
Copyright 	Venedig, Fondazione Querini Stampalia Autor 	 Beschreibung 	Das Gemälde von Pietro Longhi zeigt ein maskiertes Paar im venezianischen Karneval des 18. Jahrhunderts.
Ressler, Jahrgang 1948, übernahm 1978 die Leitung des Grazer Dorotheums. 1986 wurde er, nach einer Ausbildung zum Schätzmeister, zum Direktor der Kunstabteilung des Wiener Dorotheums bestellt und 1992 geschäftsführender Gesellschafter der im Kinsky Kunst Auktionen GmbH.
Hwagak- („Gefärbtes Horn"-) Kasten Rückseitig bemalte Rinderhornplatten auf Holz Höhe 17,5 cm; Länge 20,3 cm; Breite 20,7 cm Späte Joseon-Dynastie (1392-1910), 19. Jahrhundert Museum für Angewandte Kunst Frankfurt, Inv. Nr. 12755, aus der Sammlung Dr. E. A. Vo-retzsch, erworben 1959 © Museum für Angewandte Kunst Frankfurt; Foto: Uwe Dettmar
Evelyn Richter, Musikviertel, Leipzig, um 1975, Museum der bildenden Künste Leipzig, Copyright: Evelyn Richer
„Der Phantasie-Reiseführer, das ist ein Baedeker der Seele für Sommerfrischler“ (0.9 MB) Béla Balázs Berlin-Wien-Leipzig, Zsolnay, 1925 Literaturmuseum Petőfi, Budapest
Maler Franz Roubaud (1856-1928) Kompositionen, welche tscherkessische Reiter
DIE FREUNDE DES SCHMUCKMUSEUMS PFORZHEIM FREUEN SICH AUF SIE UND IHRE KINDER
Markus Schinwald Lavinia, 2007 © VBK, Wien 2011 Öl auf Karton, 29 x 37 cm Foto: Pilar Alcalá / Courtesy of the artist