Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865) Die Briefleserin, Öl auf Holz, 57,5 x 46,3 cm, Schätzwert € 280.000 - 350.000 Auktion Gemälde des 19. Jahrhunderts, 24. Oktober 2018
Jakob Seisenegger  Bildnis des Erzherzogs Maximilian (1527-1576), 1537 Öl auf Holz, 41,5 x 33 cm  Schätzpreis:	50.000 - 100.000 EUR
Olga Wisinger-Florian, Blühender Mohn © Belvedere, Wien
Ferdinand Georg Waldmüller, Kinder am Morgen Bilder betrachtend, 1853, Öl auf Holz, Schätzwert € 400.000 - 500.000
Waldmüller, Ferdinand Georg von 1793 Wien - 1865 Helmstreitmühle, Öl auf Holz, "Weite  Sommerlandschaft", Mindestpreis:	45.000 EUR
JAN BRUEGHEL DER JÜNGERE Blumenstrauß in einer skulptierten Vase SCHÄTZPREIS € 500.000 - 1.000.000, verkauft um/sold for € 2,6 Mio.
Olga Wisinger-Florian Schätzpreis € 80.000 - 160.000 (Wien 1844-1926 Wien) Frühling in Felling bei Gföhl, 1908
Vittorio Matteo Corcos (1859 - 1933) Junge Dame mit Hündchen, ca. 1895, Öl/Leinwand, 108 x 85 cm erzielter Preis € 110.100 Auktion 16. Oktober 2013
Guido Reni (1575 - 1642) Fortuna mit Geldbeutel, Öl/Leinwand, 130 x 152 cm Schätzwert € 800.000 - 1,200.000 Auktion 15. Oktober 2013
Olga Wisinger-Florian: „Der erste Reif“ Fotocredit: Auktionshaus im Kinsky
Jusepe de Ribera (1591-1652) Die Verhöhnung Christi, Auktion 17. April 2013, Schätzwert € 300.000 - 500.000 Fotonachweis: Dorotheum
Sofonisba Anguissola, Porträt Giuliano II Sforza-Cesarini mit Pagen, Schätzwert € 150.000 - 180.000, Fotonachweis: Dorotheum
Ferdinand Georg Waldmüller 		Die Heimkehr des Landmannes, 1833 Öl auf Holz Höhe 35.5 cm, Breite 28.8 cm Signiert Mitte unten: Waldmüller 1833 Privatsammlung, Dauerleihgabe an das LIECHTENSTEIN MUSEUM, (Feuchtmüller WV-Nr. 397) Wien, Galerie Miethke, Nr. 7 21. November 1917, verst. durch A. Kende, Nr. 711 Privatsammlung, Dauerleihgabe an das LIECHTENSTEIN MUSEUM