Patek Philippe-Armbanduhr "Calatrava" Clou de Paris Gehäuse aus Gelbgold 750. Aufrufpreis:	4.000 EUR
Günter Brus, "Kurzschluss", 1990 (Detail), BRUSEUM/Neue Galerie Graz, Foto: Universalmuseum Joanneum/N. Lackner
Credit/Quellenangabe: "Rhy Art Salon Basel, www.rhy-art.com"
((Bild Infostand; Bildnachweis: Kunstakademie Esslingen)): Frisch aus der Druckpresse: Auf der ARTe wird die Künstlerwerkstatt der Akademie Esslingen unter der Federführung des Dozenten und Künstlers Helm Zirkelbach eine Edition an Radierungen erstellen.
Fritz Kronenberg, Ana (liegender Akt), 1930, Öl auf Leinwand, 74 x 120 cm, Dauerleihgabe aus der Sammlung Hamburger Sparkasse, Foto: Fotostudio Grünke, Hamburg, © Hamburger Sparkasse
Max Liebermann (1847–1935) Eselreitende Kinder, um 1901 Schwarze Kreide, weiß gehöht auf gelblichem Papier, 34,4 x 50 cm Kunstsammlungen Chemnitz, Inv.-Nr. Z 6 1907 Schenkung Bruno Liebe, Chemnitz Foto: Kunstsammlungen Chemnitz/László Tóth
BEDEUTENDE UND MONUMENTALE IKONE MIT DEM JÜNGSTEN GERICHT, Russland, 17. Jh., 145 x 122 cm
Victor Emil Janssen (1807 - 1845), Selbstbildnis vor der Staffelei, um 1828, © Hamburger Kunsthalle / bpk Foto: Elke Walford
DGML Schreiter, Johannes; S.D.G. 5-2017-GB-(Erste) Begegnung Foto Bildarchiv Johannes Schreiter-Stiftung Langen Hessen komp
Vernissage: 22. ART Innsbruck 2018 (c) findART.cc Foto frei von Rechten.
Jean Arp, Head and Shell (Tête et coquille), ca. 1933, polished brass, 19.7 cm high. Peggy Guggenheim Collection, Venice
Henri de Toulouse-Lautrec: Ambassadeurs – Aristide Bruant, 1892, Musée d’Ixelles, Brüssel © Musée d’Ixelles, Brüssel / Institut für Kulturaustausch