Heinz Mack (1931) Kleiner Urwald | 1966 | Objektkasten | 204 x 304 x 7cm Ergebnis: 1.016.000 Euro Int. Auktionsrekord für diesen Künstler*
Schrein mit neun buddhistischen Figuren  China | Sino-tibetisch | Späte Qing-Dynastie Figuren aus vergoldeter Bronze, Gehäuse aus Holz | Höhe: 31cm  Ergebnis: 116.100 Euro
Cheng Conglin (1954) Ein Regentag im Frühling | 1990 | Öl auf Leinwand
0805 Weihrauchgefäß Schätzpreis € 2.000 - 4.000  Meistbot € 44.000 (ohne Aufgeld)
Diamant-Brosche "Blume" Silber auf Rotgold 585.
A LARGE AND RARE BROWN CONGLOMERATE LIMESTONE HEAD OF A LUOHAN SONG - EARLY MING DYNASTY.  ESTIMATE 150,000 – 250,000 USD. TO BE OFFERED IN JUNKUNC: CHINESE BUDDHIST SCULPTURE.
Hoefischer Barocksekretär mit Vitrinenaufsatz. Selten guter Zustand.  Aufrufpreis:	3.800 EUR
Utagawa Hiroshige (1797–1858) Shono, Station 46 aus der Serie “Die 53 Stationen des Tokaido“, Tokaido gojusan tsugi no uchi Nishiki–e, oban, 22,7 x 29,4 cm, signiert Hiroshige, publiziert von Takenouchi Magohachi, Japan, 1834. Ankauf 2014, Sebastian Izzard LLC., New York/USA Museum für Ostasiatische Kunst Köln, R 2014,2 © Rheinisches Bildarchiv Köln: rba_d045446
Herausragende und museale Sammlung von Renaissance und Frühbarock  Pokalen und Deckelhumpen Gesamtergebnis: 840.000 Euro
Braun glasierter Chrysanthementeller China Qing-Dynastie Yongzheng-Periode (1722-1735) Porzellan | Ø 17,5cm Ergebnis: 206.400 Euro
Nr. 378 519 Paar blau glasierte Vasen China, Yongzheng-Periode (1722 – 1735) Porzellan, H 19,5 cm Ergebnis: € 359.600,-
Yamatanka, Überwinder des Todes, tantrische Form des Avalokiteshvara und Shakti. Bronze, Silber, teilw. verg., Aufrufpreis:	4.000 EUR
Nr. 378 519 Paar blau glasierte Vasen China, Yongzheng-Periode (1722 – 1735) Porzellan, H 19,5 cm Ergebnis: € 359.600,-
Braun glasierter Chrysanthementeller China Qing-Dynastie Yongzheng-Periode (1722-1735) Porzellan | Ø 17,5cm Ergebnis: 206.400 Euro