Still aus „Mélas de Saturne“ von Josèfa Ntjam, © Josèfa Ntjam & Sean Hart Still aus „Mélas de Saturne“ von Josèfa Ntjam, © Josèfa Ntjam & Sean Hart - Mit freundlicher Genehmigung von: belvedere

Wann: 17.02.2023 - 26.02.2023

Unter dem Titel Intangible Care baut das Wiener Medienkunstfestival CIVA 2023 auf den Themen der ersten beiden Festivaleditionen Social Distancing - Virtual Bonding (2021) und Embodied Structures (2022) auf und schließt in seiner letzten Ausgabe die inhaltliche Klammer mit dem Ungreifbaren (intangible) in unserer phygitalen Welt – der Psyche. Die von Eva Fischer und Martina Menegon kuratierte Ausstellung setzt sich in diesem Zusammenhang mit dem Thema Care als künstlerische Praxis auseinander. Intangible Care präsentiert sieben internationale Positionen, die Strategien entwickeln, sich der Un(be)greifbarkeit der phygitalen Welt zu stellen und zeitgemäße Formen der Resilienz zu entwickeln.

Die Ausstellung ist bis 26. Februar 2023 im Belvedere 21 zu sehen. Sie bildet das Herzstück des Festivals CIVA, das von Screenings am Eröffnungstag und einem vielfältigen Vermittlungsprogramm während der zehn Festivaltage umrahmt wird. Das Pressegespräch wird in englischer und deutscher Sprache abgehalten.

CIVA steht für Contemporary Immersive Virtual Art und wird von der Agentur sound:frame organisiert.

Tags: Installation, Malerei, Medien, Medienkunst

Montag bis Sonntag10 bis 18 Uhr
 
Adresse & Kontakt
Unteres BelvedereRennweg 61030 WienÖsterreich