Image credits: Copyright ©2005-2012 The Regents of the University of California, Davis campus. All Rights Reserved. Used with permission. Image credits: Copyright ©2005-2012 The Regents of the University of California, Davis campus. All Rights Reserved. Used with permission. - Mit freundlicher Genehmigung von: fashiontextilemuseum.org

Was: Ausstellung

Wann: 28.03.2025 - 07.09.2025

"Textiles: The Art of Mankind celebrates the ancient and deep entanglement between textiles, people and our world." Diese faszinierende Ausstellung im Fashion and Textile Museum London eröffnet einen einzigartigen Blick auf die Verbindung von Mensch und Textil – von der Frühgeschichte bis ins digitale Zeitalter.

Durch die Schönheit der Textilien wird der…

"Textiles: The Art of Mankind celebrates the ancient and deep entanglement between textiles, people and our world." Diese faszinierende Ausstellung im Fashion and Textile Museum London eröffnet einen einzigartigen Blick auf die Verbindung von Mensch und Textil – von der Frühgeschichte bis ins digitale Zeitalter.

Durch die Schönheit der Textilien wird der Erfindungsreichtum des Menschen sichtbar. Textilien spiegeln das tiefe Bedürfnis wider, sich mit Textur und Farbe auseinanderzusetzen, Geschichten, Gedanken und Gefühle zu bewahren und handwerkliche Fähigkeiten über Generationen weiterzugeben. Weltweit tragen sie sakrale Bedeutungen, erzählen von der kulturellen Wertschätzung für Tiere und symbolisieren die Geheimnisse des Lebens.

"Textiles reveal the human desire to engage with texture and colour, record histories, thoughts and feelings, and preserve skills to hand down generations. Across the globe, they carry sacred significance, express our cultural regard for animals, while other’s symbolise life’s mysteries."

Die Ausstellung ist thematisch gegliedert in Bereiche wie Materialien, Identität, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit. Sie zeigt eindrucksvoll, wie Handwerkskunst und kreative Prozesse unsere Gesellschaft miteinander verbinden. Viele der gezeigten Werke sind zum ersten Mal im Vereinigten Königreich zu sehen – darunter ein lebendiges Textil aus Panama, das eine Meerjungfrau als Fruchtbarkeitssymbol zeigt, ein beeindruckender Wandbehang über Sardiniens Geschichte der Besatzung und eine zeremonielle Tasche in Form einer menschlichen Hand als Zeichen der Begrüßung.

"Told through themes spanning materials, identity, collaboration, and sustainability, Textiles: The Art Mankind explores how craft and creativity connects society. This is a rare chance to see objects never before exhibited in the UK; a vibrant textile from Panama depicting a mermaid to represent fertility, a stunning wall hanging reflecting on Sardinia’s history of occupation, or an ingenious ceremonial bag shaped like a human hand suggesting a welcome gesture."

Diese sinnliche und emotionale Ausstellung lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, die Bedeutung von Textilien für Identität, Ausdruck und Geschichte zu entdecken.

"We look forward to welcoming you to this evocative exhibition exploring the identities, meanings and ideas captured in textiles."

Parallel zur Hauptausstellung ist auch die Präsentation "Connecting Threads" zu sehen. Im Mittelpunkt steht hier die Arbeit der britischen Künstlerin Lynn Setterington, die mit ihren Textilarbeiten gesellschaftliche Fragen aufgreift. Sie nutzt das Medium der Stickerei, um Menschen und Gemeinschaften zu würdigen und zu erinnern.

"Collaboration is at the heart of textile making and this idea is explored in a display of work by UK based artist Lynn Setterington. Through textiles Lynn challenges contemporary issues in society and how stitch can be used to commemorate people and communities."

This text has been edited to present the content in a clear and easily understandable manner. Details about the editing process and our use of AI can be found here.

Tags: Design, Designermode, Textilien, Textilkunst

.

Das könnte Sie auch interessieren.
London, Messe, 15.05.2025 - 18.05.2025
Images  © Graham / Finn Carlow
Impressionen Parallax Art Fair
London, Messe, 21.01.2026 - 25.01.2026
London Art Fair 2025 © Sam Frost